Event Die Mauer nach der Mauer - Mit Ines Geipel, Lukas Rietzschel & Wolfgang Thierse in Kalender Literaturhaus München Livestreams
Ein Blick auf die Lesung „Die Mauer nach der Mauer“
Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, findet um 19:00 Uhr eine spannende Lesung im Literaturhaus München statt. Die Veranstaltung verspricht, die Zuschauer mit tiefgründigen Einblicken in die deutsch-deutsche Geschichte zu fesseln. Gäste wie Ines Geipel, Lukas Rietzschel und Wolfgang Thierse werden an diesem Abend erwartet, um ihre Perspektiven und Erfahrungen zu teilen.
Eine Reise durch die Literatur der Teilung
Die Lesung „Die Mauer nach der Mauer“ bietet die perfekte Möglichkeit, sich mit der Thematik der deutschen Teilung und der anschließenden Wiedervereinigung auseinanderzusetzen. Ines Geipel, als renommiertes Mitglied der deutschen Literaturwelt, ist bekannt für ihre kritischen Auseinandersetzungen mit der Vergangenheit. Ihre Werke sind geprägt von einem tiefen Verständnis für gesellschaftliche Zusammenhänge und laden zum Nachdenken ein.
Lukas Rietzschel, ein aufstrebender Schriftsteller, wird ebenfalls an diesem literarischen Abend teilnehmen. Seine Erzählungen bieten oft einen frischen Blick auf aktuelle und historische Themen. Durch seine eigene Perspektive gewährt er dem Publikum einen Einblick in die Herausforderungen und Emotionen, die mit der deutschen Einheit verbunden sind. Wolfgang Thierse, als ehemaliger Bundestagspräsident und künstlerisches Urgestein, erweist sich als wertvolle Stimme in der Diskussion über die Folgen und Lehren aus der Mauerzeit.
Ein Abend voller Inspiration und Reflexion
Die Veranstaltung verspricht weit mehr als nur eine traditionelle Lesung. Hier wird ein dialogischer Raum geschaffen, in dem die Gäste nicht nur zuhören, sondern auch aktiv an der Diskussion teilnehmen können. Der Austausch von Gedanken und Erfahrungen rund um die Thematik der Mauer eröffnet neue Perspektiven und regt zum Nachdenken an.
Literatur hat die Kraft, historische Ereignisse lebendig zu machen und uns dazu zu bringen, über die eigene Identität und die Vergangenheit nachzudenken. In einer sich ständig verändernden Welt ist es wichtiger denn je, die Geschichten und Erfahrungen, die uns geprägt haben, zu verstehen und weiterzugeben.
Deine Einladung zur literarischen Entdeckung
Sei Teil eines unvergesslichen Abends im Literaturhaus München und entdecke die Welt der Literatur und ihre Verbindung zur Geschichte. „Die Mauer nach der Mauer“ bietet die Möglichkeit, mit namhaften Vertretern der Literatur über Themen zu diskutieren, die uns alle betreffen. Lass Dich inspirieren und bringe Deine eigenen Gedanken in die Lesung mit ein.
Egal, ob Du ein erfahrener Literaturkenner bist oder gerade erst beginnst, die Welt der Bücher zu erkunden, dieses Event wird Dich auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen und gleichzeitig aktuelle Fragen aufwerfen. Sei dabei und erlebe einen Abend, der sowohl informativ als auch bereichernd ist.
Beginn der Veranstaltung: 6.2.2025, 19:00
Ende der Veranstaltung: 6.2.2025, 22:00
Ort der Veranstaltung: Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen