Event Luisa Neubauer/Cornelia Funke in Kalender Luisa Neubauer
Ein unvergesslicher Abend voller Inspiration
Am Donnerstag, dem 11. September 2025, um 20:00 Uhr, erwartet Dich im Marion Dönhoff Gymnasium in Hamburg ein Event der besonderen Art, das die Bereiche Umweltbewusstsein und Literatur vereint. Unter dem Titel "Was wäre, wenn wir mutig sind?" treten zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten auf, von denen eine als führende Stimme für den Klimaschutz bekannt ist und die andere mit ihren fesselnden Erzählungen Generationen von Lesern begeistert hat.
Die Stimmen der Veränderung
Luisa Neubauer, eine der prominentesten Klimaaktivistinnen Deutschlands, wird in einem offenen Dialog mit der gefeierten Autorin Cornelia Funke stehen. Gemeinsam erörtern sie Themen, die nicht nur aktuell, sondern dringend sind. In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Klimawandels und der Umweltzerstörung in aller Munde sind, bietet dieses Event eine Plattform für tiefgreifende Gespräche und anregende Diskussionen. Luisa Neubauer wird die Zuschauer ermutigen, sich mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen und den Mut zu finden, aktiv zu werden.
Literarische Perspektiven auf aktuelle Themen
Cornelia Funke ist bekannt für ihre fantastischen Erzählungen, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. Ihre Werke, darunter Bestseller wie "Drachenreiter" und "Tintenherz", begeistern Leser auf der ganzen Welt. Die Artenvielfalt ihrer Geschichten zieht die Menschen in eine andere Welt und weckt den Wunsch, über den Tellerrand hinauszuschauen. Durch ihren kreativen Ansatz wird sie die Teilnehmer dazu anregen, sich visionär mit den Herausforderungen der heutigen Zeit auseinanderzusetzen und alternative Wege zu finden, um Veränderungen zu bewirken.
Ein Abend der Zusammenkunft
Dieses Event ist mehr als nur ein Vortrag; es ist eine Einladung zur Reflexion und zum Austausch. Die Kombination aus Luisa Neubauers Engagement für den Klimaschutz und Cornelia Funkes einzigartiger Erzählkunst wird die Zuschauer mit einer Vielzahl von Perspektiven bereichern. Hier hast Du die Möglichkeit, nicht nur zuzuhören, sondern aktiv an der Diskussion teilzunehmen und inspirierende Gedanken mitzunehmen, die Dich in Deinem eigenen Handeln bestärken können.
Eine künstlerische und gesellschaftliche Bereicherung
Der Abend verspricht eine spannende Mischung aus politischem Aktivismus und literarischer Kreativität zu werden. Zuschauer und Teilnehmer werden dazu angeregt, über ihre individuelle Rolle in der Gesellschaft nachzudenken. Mit Fragen und Herausforderungen, die uns alle betreffen, wird dieser Abend ein wahrhaftiges Erlebnis, das sowohl den Geist als auch das Herz anspricht. Sei Teil eines Dialogs, der die Grenzen von Vorstellungskraft und Realität miteinander verbindet und Dir neue Horizonte eröffnet.
Beginn der Veranstaltung: 11.9.2025, 19:30
Ende der Veranstaltung: 11.9.2025, 22:30
Ort der Veranstaltung: Marion Dönhoff Gymnasium, Kuulsbarg, 22587 Hamburg
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen