Event Verbotene Musik in Kalender Lutherkirche Görlitz
Eintauchen in die Welt der verbotenen Klänge
Am Dienstag, den 9. September 2025, hast Du die Möglichkeit, ein außergewöhnliches Konzert zu erleben, das sich mit der faszinierenden und gleichzeitig tragischen Thematik verbotener Musik auseinandersetzt. In der historischen Lutherkirche Görlitz, gelegen in der malerischen Krölstraße, beginnt um 19:30 Uhr ein unvergesslicher Abend, der tief in die Geschichte der Musik eintaucht.
Ein Konzert mit tiefer Bedeutung
Das Lausitz Festival stellt in diesem Rahmen ein Konzert mit dem renommierten Quatuor Danel auf die Beine, das bereits in der Vergangenheit das Publikum mit seinem beeindruckenden Spiel begeistert hat. Der Abend konzentriert sich auf bedeutende Streichquartette von großartigen Komponisten wie Felix Mendelssohn-Bartholdy, Dimitri Schostakowitsch und Mieczyslaw Weinberg. Diese Werke, in einer Zeit der Unterdrückung geschaffen, erzählen Geschichten von Verfolgung, Verlust und der ungebrochenen Kraft der Kunst.
Die Geschichten der Komponisten
Die Verbindung dieser drei Komponisten ist tief verwurzelt in der düsteren Geschichte des 20. Jahrhunderts. Felix Mendelssohn-Bartholdy wurde posthum diffamiert und erlebte die Zerstörung seiner Denkmäler. Mieczyslaw Weinberg floh als junger Mann vor den Nazis aus Warschau und fand in der Sowjetunion Zuflucht, wurde jedoch auch dort von Verfolgung und Angst geplagt. Dimitri Schostakowitsch, als Zeitzeuge der repressiven regimes, schuf Werke, die nicht nur musikalisch, sondern auch politisch von enormer Bedeutung sind. Sein achtes Streichquartett, das ihm als persönliches Requiem galt, reflektiert die Schattenseiten seines Lebens unter einer totalitären Herrschaft.
Ein Abend der kulturellen Reflexion
Das Konzert wird ein essentielles Erlebnis sein, das nicht nur die ohrenbetäubende Stille der verbotenen Musik aufbricht, sondern auch eine Plattform für kulturelles Verständnis und Reflexion bietet. Du darfst Dich auf die kraftvollen Darbietungen der Streichquartette freuen, die sowohl emotional berühren als auch zum Nachdenken anregen.
Ein Fest für die Sinne
In einer Zeit, in der Kunst oft zur Waffe der Unterdrückung und zur Stimme der Freiheit wurde, ist das Lausitz Festival bestrebt, derartige Themen in den Mittelpunkt zu rücken. Lass Dich von der Magie der Musik mitreißen und erlebe, wie Klänge Geschichten erzählen, die oft in den Schatten der Geschichte verborgen blieben. Dieses Konzert ist eine Einladung, die Kraft der Musik und deren Bedeutung in den Kontext der Kultur und der Vergangenheit einzufügen.
Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Dich
Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil dieses einzigartigen Events zu sein, das nicht nur ein Konzert ist, sondern eine Hommage an die Verhältnisse, die die Musik von Mendelssohn, Schostakowitsch und Weinberg geprägt haben. Lass Dich inspirieren und berühren von einem Abend voller Emotionen, der die Grenzen der Zeit überwindet und Dich in die Welt der verbotenen Musik entführt.
Beginn der Veranstaltung: 9.9.2025, 19:30
Ende der Veranstaltung: 9.9.2025, 22:30
Ort der Veranstaltung: Lutherkirche Görlitz, Lutherplatz, 02826 Görlitz
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen