Máire Breatnach & Thomas Loefke
Máire Breatnach & Thomas Loefke: Eine unvergessliche Eventreihe
Máire Breatnach ist zweifellos eine der bekanntesten Geigerinnen Irlands und eine der herausragendsten Künstlerinnen der keltischen Musikszene. Sie hat sich als moderne Vertreterin der keltischen Bardenzunft etabliert und begeistert mit ihren Kompositionen und Aufführungen zahlreiche Fans weltweit. Gemeinsam mit dem renommierten Harfenisten Thomas Loefke nimmt sie Dich auf eine musikalische Traumreise in die keltische Vergangenheit Irlands mit. Diese außergewöhnliche Eventreihe verspricht unvergessliche Momente und musikalische Hochgenüsse.
Máire Breatnachs Vielseitigkeit
Máire Breatnach ist bekannt für ihre beeindruckenden Fähigkeiten auf der Geige und Viola, aber auch als vielseitige Musikerin, die Whistle, Piano, Keyboards und Gitarre beherrscht. Ihre Musik ist tief in der irischen Folktradition verwurzelt und erzählt Geschichten von Liebespaaren der keltischen Mythologie. Die traditionellen Liebeslieder Irlands, die sie in gälischer Sprache präsentiert, sind voller Sehnsucht, Leidenschaft und Wehmut. Diese Lieder, auch bekannt als „Sean nos“, fesseln das Publikum und entführen es in eine andere Welt.
Packende Tanz-Kompositionen
Neben den romantischen und gefühlvollen Liedern sind es insbesondere ihre packenden Tanz-Kompositionen wie Reel, Jig oder Hornpipe, die Máire Breatnach zu einer Ausnahmeerscheinung in der irischen Musikszene machen. Diese Stücke sind längst fester Bestandteil des traditionellen Repertoires irischer Folkmusik und begeistern Tänzer und Musiker gleichermaßen. Máire hat in den vergangenen drei Jahrzehnten an fast allen wichtigen Produktionen der irischen Musikszene mitgewirkt und ihre Vielseitigkeit als Komponistin, Arrangeurin, Studiomusikerin und Produzentin unter Beweis gestellt.
Die Magie der Zusammenarbeit
Ein Höhepunkt der Eventreihe ist die Zusammenarbeit von Máire Breatnach mit dem Harfenisten Thomas Loefke. Thomas, der unter anderem als Mitglied der Gruppe Norland Wind bekannt ist, begleitet Máire auf dieser musikalischen Reise in die keltische Vergangenheit. Gemeinsam schaffen sie eine einzigartige Atmosphäre, die das Publikum in die geheimnisvolle Welt der keltischen Mythen und Legenden entführt. Die Kombination aus Máires gefühlvollem Geigenspiel und Thomas‘ einfühlsamem Harfenspiel sorgt für magische Momente und ist ein wahres Fest für die Sinne.
Konzerte in ganz Deutschland
Die Eventreihe wird an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in ganz Deutschland angeboten. Jedes Konzert bietet eine intime und stimmungsvolle Atmosphäre, die perfekt geeignet ist, um die tiefgehenden Emotionen der Musik von Máire Breatnach und Thomas Loefke zu erleben. Egal, ob Du bereits ein Fan der beiden Künstler bist oder sie zum ersten Mal live erleben möchtest, diese Eventreihe ist ein absolutes Muss für alle Liebhaber der keltischen Musik.
Ein Tor zur keltischen Musiktradition
In der heutigen Zeit, in der persönliche und kulturelle Verbindungen mehr denn je geschätzt werden, bietet diese Eventreihe eine wunderbare Gelegenheit, die reiche und vielfältige Musiktradition Irlands kennenzulernen und zu genießen. Máire Breatnachs beeindruckende Diskographie, zu der Meisterwerke wie „Angels Candels“, „The Voyage of Bran“, „Celtic Lovers“, „Aislingi Ceol“ und „Cranna Ceol“ gehören, spiegelt ihre Leidenschaft für die keltische Musik wider. Diese Alben sind nicht nur Juwelen traditioneller Musik, sondern auch zeitgenössische Kompositionen, die den Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart spannen.
Zusammenarbeit mit berühmten Künstlern
Die Zusammenarbeit von Máire Breatnach mit bekannten Künstlern wie Nigel Kennedy, Mike Oldfield, Clannad, Donovan und den Chieftains sowie ihre Beteiligung an der weltberühmten Riverdance-Show unterstreichen ihren Status als eine der führenden Persönlichkeiten der irischen Musikszene. Ihre Fähigkeit, verschiedene musikalische Elemente zu kombinieren und einzigartige Klangerlebnisse zu schaffen, macht sie und diese Eventreihe zu etwas ganz Besonderem.
Die Magie live erleben
Die Veranstaltungsreihe bietet die Möglichkeit, die Magie der keltischen Musik live zu erleben und sich von Máire Breatnachs musikalischen Geschichten verzaubern zu lassen. Jede Veranstaltung ist eine Reise in die Vergangenheit, die die Zuhörer in eine Welt voller Mythen, Legenden und emotionaler Tiefe entführt. Die authentischen Klänge der Geige, Viola und Harfe schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre, die Dich für einige Stunden den Alltag vergessen lässt.
Sorgfältig ausgewählte Termine
Die Termine dieser außergewöhnlichen Eventreihe sind sorgfältig ausgewählt und bieten eine Vielzahl von Orten, an denen Du Máire Breatnach und Thomas Loefke live erleben kannst. Ob in großen Konzertsälen oder intimen Kleinkunstbühnen, jedes Konzert verspricht ein unvergleichliches Erlebnis. Es lohnt sich, frühzeitig Karten zu sichern, denn diese Veranstaltungsreihe ist bei Musikliebhabern äußerst beliebt und die Nachfrage entsprechend hoch.
Ein unvergessliches Erlebnis
Zusammengefasst lassen sich in dieser Eventreihe Máire Breatnachs meisterhaftes Geigenspiel und Thomas Loefkes einfühlsame Harfenklänge in perfekter Harmonie genießen. Ihre musikalische Verbindung und die tiefgreifenden emotionalen Geschichten, die sie durch ihre Musik erzählen, machen jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis. Wenn Du auf der Suche nach einer Veranstaltung bist, die Dich in die faszinierende Welt der keltischen Musik entführt und Dich mit ihrer Schönheit und Tiefe beeindruckt, dann sind die Konzerte von Máire Breatnach und Thomas Loefke genau das Richtige für Dich. Lassen auch Du Dich von dieser einzigartigen Eventreihe verzaubern und erlebe eine musikalische Reise, die Du so schnell nicht vergessen wirst.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Máire Breatnach & Thomas Loefke: 2.11.2024, 20:00 - 2.11.2024, 23:00, Druckerei Bad Oeynhausen, Kaiserstraße 14, 32545 Bad Oeynhausen
Eine musikalische Reise durch Irlands keltische Vergangenheit
Am Samstag, den 2. November 2024, hast Du die Gelegenheit, ein außergewöhnliches Konzert zu erleben, das die Seele der ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen