Mainfranken Theater, Würzburg
Das Mainfranken Theater Würzburg – Ein kulturelles Zentrum mit Geschichte
Das Mainfranken Theater Würzburg blickt auf eine über 200 Jahre währende Theatertradition zurück, die 1804 mit der Eröffnung des Stadttheaters durch Julius Reichsgraf von Soden begann. Trotz zahlreicher Herausforderungen, darunter die Zerstörung des Theatersgebäudes im Zweiten Weltkrieg und finanzielle Engpässe, hat sich das Haus als kultureller Mittelpunkt der Region Mainfranken fest etabliert. 1966 wurde das neue Theatergebäude eröffnet und bietet heute Platz für 831 Zuschauer.
Vielfältige Theatererlebnisse und besondere Veranstaltungen
Das Mainfranken Theater bietet ein vielfältiges Programm aus Oper, Schauspiel und Ballett als Dreispartenhaus. Prominente Persönlichkeiten wie Richard Strauss und Richard Wagner sind mit Premieren und Gastspielen hier vertreten gewesen. Auch außergewöhnliche Aufführungen, wie die kontrovers aufgenommenen Werke von Frank Wedekind, prägen die Theatergeschichte.
Aktuelles Highlight: Südwindfestival 2025 in der Tafelhalle
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Jugendstück "Südwindfestival 2025", das in Kooperation mit dem Institut für Deutschlandforschung der Ruhr-Universität Bochum und unter Förderung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur aufgeführt wird. Das Dokumentartheater von Dietrich Garstka erzählt die Geschichte der 12. Klasse aus Storkow, die sich 1956 während des Ungarn-Aufstands politisch engagierte und die Folgen des Widerstands gegen das DDR-Regime auf eindrucksvolle Weise thematisiert. Mit einer Spieldauer von etwa 75 Minuten richtet sich dieses Stück an Jugendliche ab 13 Jahren und beleuchtet ein bedeutendes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Die Aufführung findet in der Tafelhalle statt, einem wichtigen Veranstaltungsort in Würzburg, der neben dem Mainfranken Theater zahlreiche kulturelle Veranstaltungen beherbergt. Das Südwindfestival stellt durch seine politischen und historischen Inhalte eine bedeutende Bereicherung des Veranstaltungsprogramms dar und lädt Jung und Alt dazu ein, sich mit Geschichte, Freiheit und Demokratie auseinanderzusetzen.
Dein Theatererlebnis in Würzburg
Ob Opernliebhaber, Theaterfreund oder Jugendlicher mit Interesse an historisch-politischem Theater – das Mainfranken Theater Würzburg hält für alle Geschmäcker spannende Veranstaltungen bereit. Die Verbindung von traditionsreichem Theaterbetrieb und innovativen Stücken schafft ein abwechslungsreiches Kulturangebot, das Würzburg und die gesamte Region Mainfranken kulturell prägt. Schalte ein, wenn das Mainfranken Theater mit besonderen Inszenierungen seine Türen öffnet und erlebe Theatergenuss auf hohem Niveau.
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Das schweigende Klassenzimmer [13+]: 27.6.2025, 11:00 - 27.6.2025, 14:00, Tafelhalle Nürnberg, Äußere Sulzbacher Straße 62, 90491 Nürnberg
Ein Blick in die Vergangenheit: Das schweigende Klassenzimmer
Erlebe am Freitag, den 27. Juni 2025 um 11:00 Uhr ein packendes Stück Jugendtheater, das Dich mit auf eine Reise in die ... mehr
- Das schweigende Klassenzimmer [13+]: 27.6.2025, 19:00 - 27.6.2025, 22:00, Tafelhalle Nürnberg, Äußere Sulzbacher Straße 62, 90491 Nürnberg
Ein eindrucksvolles Jugendtheater-Erlebnis in Nürnberg
Am Freitag, den 27. Juni 2025, um 19:00 Uhr, wird die Tafelhalle in Nürnberg zum Schauplatz eines außergewöhnlichen ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen