Maria Himmelfahrt Meschede
Entdecke die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Meschede
Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Meschede, gelegen im Hochsauerlandkreis, ist ein bedeutendes kulturelles und religiöses Zentrum. Diese Kirche wurde zwischen 1952 und 1953 im Stil einer frühchristlichen Basilika errichtet und bietet eine beeindruckende Architektur mit Rundbogenfenstern und einem wuchtigen Turm.
Historischer Hintergrund
Die Kirche wurde notwendig, als die Bevölkerung Meschedes wuchs und die bestehende Pfarrkirche St. Walburga nicht mehr ausreichte. Die Namensgebung der Kirche bezieht sich auf eine frühere Kirche in der Mescheder Innenstadt, die bis zur Säkularisation des Stiftes Anfang des 19. Jahrhunderts als Pfarrkirche diente.
Veranstaltungen und Termine
Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Zentrum für kulturelle und religiöse Veranstaltungen. Regelmäßig finden hier Gottesdienste, Konzerte und andere Events statt, die die Gemeinschaft stärken und Besucher aus der Region anziehen. Besonders hervorzuheben sind die festlichen Gottesdienste zu Ostern, Weihnachten und Pfingsten.
Kulturelle Bedeutung
Die Kirche beherbergt auch bedeutende Kunstwerke, darunter eine Orgel von Felix Breil und Fenster nach Vorlagen von Vincenz Pieper. Der Kreuzweg ist eine Arbeit von W. Mellmann, und das Altarkreuz sowie der Tabernakel stammen von Th. Menke.
Gemeinschaftliche Aktivitäten
Die Gemeinde um die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist eng vernetzt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für soziale Interaktionen. Von gemeinnützigen Veranstaltungen bis hin zu kulturellen Events – es gibt immer etwas, das Besucher und Einheimische zusammenbringt.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen