Moderat
Moderat ist eine Berliner Musikgruppe, die im Jahr 2002 aus dem Zusammenschluss des Musikers Apparat (Sascha Ring) und dem DJ-Duo Modeselektor (Gernot Bronsert und Sebastian Szary) entstanden ist. Die Gruppe ist bekannt für ihre experimentellen und innovativen Ansätze in der elektronischen Musikszene, einschließlich der Kombination von Elementen aus verschiedenen Genres wie IDM, Dubstep und Techno.
Bevor sie gemeinsam ein Album veröffentlichen konnten, kam es jedoch wieder zur Trennung. Der Grund für die Trennung kurz nach ihrer Gründung war vor allem unterschiedliche musikalische Visionen der Mitglieder. Erst 2009 brachten sie nach erneutem Zusammenschluss Ihr Debütalbum mit dem Titel "Moderat" heraus. Dieses Album enthält Tracks wie "A New Error", "Rusty Nails" und "Seamonkey", welche die Band in der elektronischen Musikszene etablierten.
Das zweite Album mit dem Titel "II" erschien Anfang August 2013 in Deutschland und Großbritannien. Es baute auf dem Erfolg des ersten Albums auf und brachte der Band weitere Bekanntheit. Das Album enthält viele der charakteristischen Elemente von Moderat, wie atmosphärische Klanglandschaften, düstere Basslinien und experimentelle Synthesizer-Klänge.
Moderats drittes Album, "III", wurde im April 2016 veröffentlicht und zeigte eine kontinuierliche Entwicklung der Band in ihrem Sound. Mit Stücken wie "Reminder" und "Eating Hooks" erreichte das Album positive Kritiken und setzte den Erfolg der vorherigen Alben fort. Nach der Veröffentlichung von "III" gab die Band bekannt, dass sie eine Pause einlegen werde, um sich auf ihre individuellen Projekte, Apparat und Modeselektor, zu konzentrieren.
Die Musik von Moderat ist oft gekennzeichnet durch eine Mischung von organischen und elektronischen Klängen. Vielfach werden dabei analoge Synthesizer und modulare Systeme verwendet, um einzigartige Klanglandschaften zu kreieren. Auf ihren Alben finden sich auch viele Einflüsse aus Genres wie Ambient, Post-Dubstep, Electronica und UK-Garage.
Die Live-Auftritte der Band sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt ihrer Präsenz in der Musikszene. Moderats Konzerte sind oft von aufwendigen visuellen und Lichtinstallationen begleitet, die von dem Künstlerkollektiv Pfadfinderei entworfen wurden. Diese visuellen Elemente sind ein integraler Bestandteil der Moderat-Performance und tragen dazu bei, eine immersive Atmosphäre für Ihr Publikum zu schaffen.
In ihrer Karriere erhielt Moderat zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen in der Musikindustrie. Dazu gehört unter anderem der Preis der Deutschen Schallplattenkritik, welcher ihnen für Ihr zweites Album "II" verliehen wurde.
Zu den bekanntesten Songs von Moderat zählen "Bad Kingdom" (2013), "Running" (2016) und "Eating Hooks" (2016), die sich alle durch ihre eingängigen Melodien und dichten Klangstrukturen auszeichnen.
Obwohl es derzeit keine Pläne für ein neues Album gibt, beeinflusst das musikalische Erbe von Moderat weiterhin die elektronische Musikszene und inspiriert viele aufstrebende Künstlerinnen und Künstler.
Entdecke die Musikszene mit Moderat
Mache Dich auf die Reise in die faszinierende Welt der elektronischen Musik mit Moderat, einer der einflussreichsten Namen in diesem Genre. Du bist ein Liebhaber von organischer Elektronik gemischt mit atmosphärischen Klanglandschaften? Dann sind die kraftvollen und intensiven Moderat Veranstaltungen genau das Richtige für Dich. Die pulsierenden Rhythmen und live generierten visuellen Effekte sind ein Schlüsselmerkmal ihrer Darbietungen und erzeugen eine atmosphärische, fast überirdische Konzerterfahrung.
Als Fan kennst Du vielleicht den Track "Modeselektor A New Error", ein herausragender Track, der die Musikwelt im Sturm erobert hat. Die Fusion aus IDM, Dubstep und Techno verstärkt durch einzigartige Klanglandschaften, synthetische Bässe und innovative Synthesizer-Klänge, zieht Zuhörer in ihren Bann und etabliert Moderat als eine gewichtige Kraft in der Musikindustrie.
Erinnerst Du Dich an die Zeit der Moderat Trennung, die die Fans in Atem hielt? Trotz der Trennung, bedingt durch unterschiedliche musikalische Visionen, haben sie sich wieder zusammengefunden und ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Ihre Musik bleibt auch nach dem Hiatus einflussreich, inspiriert weiterhin aufstrebende Künstler und fesselt Tausende von Elektronik-Begeisterten weltweit.
Nimm Dir die Zeit, die tiefe und komplexe Klangwelt von Moderat zu erkunden. Sie ist mehr als nur Musik - es ist eine Erfahrung, eine Reise in die Tiefen menschlicher Emotionen und Empfindungen, ausgedrückt durch die Sprache der Beats und Rhythmen. Genieße die Fahrt!
Dieser Kalender enthält 3 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Moderat - MORE D4TA: 2.9.2023, 19:30 - 2.9.2023, 22:30, Freilichtbühne Großer Garten Junge Garde, Karcher Allee, 01287 Dresden
Einzigartige elektronische Musik
Bist Du ein großer Fan von elektronischer Musik und suchst nach einem unvergesslichen Live-Erlebnis? Dann solltest Du Dir das Konzert von Moderat - MORE ... mehr
- Moderat: 19.10.2023, 20:30 - 19.10.2023, 23:30, ROCKHAL, 5 avenue du Rock'n'Roll, 4361 Esch Alzette / Luxemburg
Das Konzert von Moderat
Bist Du ein Fan von elektronischer Musik und Dance? Dann solltest Du Dir das Konzert von Moderat auf keinen Fall entgehen lassen! Am Donnerstag, den 19. Oktober ... mehr
- Moderat - MORE D4TA: 1.12.2023, 20:00 - 1.12.2023, 23:00, Velodrom Berlin, Paul-Heyse-Straße, 10407 Berlin
Unvergessliches Konzert-Erlebnis in Berlin
Du bist ein Fan von elektronischer Musik und suchst nach einem unvergesslichen Konzert-Erlebnis in Berlin? Dann solltest Du Dir das Event ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen