Musica getutscht: Serenata tragicomica
Eine Einladung an Musiktheater-Liebhaber
Bist Du ein leidenschaftlicher Musiktheater-Liebhaber, auf der Suche nach einem einzigartigen kulturellen Erlebnis? Dann haben wir den passenden Tipp für Dich! Die Eventreihe "Musica Getutscht: Serenata tragicomica" präsentiert eine einzigartige musikalische und theatrale Darbietung, die Dich in die Welt der frühbarocken Meisterwerke entführt. Mit beeindruckenden Darstellungen und unvergesslichen musikalischen Momenten, bleibt diese Veranstaltung lange im Gedächtnis.
Inszeniertes Musiktheater der Extraklasse
In unserer Eventreihe steht das inszenierte Musiktheater im Vordergrund, welches durch die Kombination von Adriano Banchieris Madrigalkomödie "Il Metamorfosi Musicale" aus dem Jahr 1601 und Domenico Bellis Mini-Oper "Orfeo dolente" aus dem Jahr 1616 überzeugt. Die Potsdamer Theatergruppe "Teatro dell'Arte" und die Opernregisseurin Ana Cuéllar Velasco sorgen dabei für eine farbenfrohe sowie lebendige Präsentation dieser beiden Meisterwerke.
Humor und Tragik in Harmonie
Die Madrigalkomödie "Il Metamorfosi Musicale" zeigt eine Auswahl italienischer Stehgreifkomödien, in denen schnelle Witze, intrigante Figuren und grobe Dialoge von begeisterten Sängern und Musikern zum Leben erweckt werden. So bietet diese Darbietung ein humorvolles und unterhaltsames Erlebnis!
Parallel dazu bietet die Mini-Oper "Orfeo dolente" einen Kontrast zur vorherigen Dramatik. Sie wurde 1616 in Florenz uraufgeführt und erzählt die tragische Geschichte von Orfeos Verzweiflung nach dem Verlust seiner Geliebten Eurydike. Diese Aufführung konzentriert sich auf Dramatik, Emotionen und fesselnden Gesang.
Ein Ensemble voller Talente
Die außergewöhnliche Besetzung umfasst talentierte Musiker und Sänger, darunter Marc Mauillon in der Rolle des Orfeo und Benedetta Mazzucato als Kalliope. Plutone wird von Dominik Wörner gespielt, während Cornelia Fahrion und Erika Tandiono als Sopran, Mirko Ludwig und Manuel Warwitz als Tenor begeistern. Mechthild Karkow und Rebecca Raimondi überzeugen an den Violinen und die Viola wird von Amy Shen beherrscht. Am Cembalo zeigt Alexander von Heißen sein Talent.
Die künstlerische Leitung übernimmt Bernhard Reichel am Chitarrone. Dieses Ensemble bietet Dir ein musikalisches Highlight, das ihresgleichen sucht.
Ein Erlebnis mitten im Geschehen
Als Veranstaltungsort dient die Bremer Schaulust. Hier wird das Publikum in das Herzstück des Geschehens eingebunden. So wird der Abend nicht nur zu einem Hörgenuss, sondern auch zu einem optischen Highlight.
Ein dynamischer Ausdruck der Künste
"Musica Getutscht: Serenata tragicomica" ist mehr als nur ein einfaches Konzert oder Theaterstück. Es ist ein dynamischer Ausdruck der Künste, der Musik, Poesie, Theater und Leidenschaft in einem brillanten Schauspiel vereint. Es besticht durch seinen einzigartigen kreativen Ansatz, der alte Meisterwerke wieder zum Leben erweckt.
Tauche ein in eine andere Zeit
Die Eventreihe "Musica Getutscht: Serenata tragicomica" bietet Dir eine einzigartige Gelegenheit, Dich aus dem Alltag zu lösen und in eine andere Zeit zu reisen. Reserviere Dir am besten noch heute Deinen Platz. Dich erwarten hier künstlerischer Ausdruck, leidenschaftliche Darbietungen und unvergessliche Momente. Lass Dich von diesen frühbarocken Meisterwerken verzaubern und werde Teil dieses einmaligen Erlebnisses!
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Musica getutscht: Serenata tragicomica: 2.10.2024, 19:30 - 2.10.2024, 22:30, Schaulust Bremen, Beim Handelsmuseum 9, 28195 Bremen
Ein kulturelles Highlight
"Musica Getutscht: Serenata tragicomica" ist ein kulturelles Highlight, das Liebhaber klassischer Musik und des Musiktheaters gleichermaßen begeistern wird. Am ... mehr
- Musica getutscht: Serenata tragicomica: 3.10.2024, 19:30 - 3.10.2024, 22:30, Schaulust Bremen, Beim Handelsmuseum 9, 28195 Bremen
Event: Musica getutscht: Serenata tragicomica
Am Donnerstag, 3. Oktober 2024 um 19:30 Uhr findet in der Schaulust, Beim Handelsmuseum 9, 28195 Bremen, ein ganz besonderes kulturelles ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen