Olaf Müller - Rommels Gold
"Rommels Gold" ist ein packender Kriminalroman des deutschen Künstlers und Autors Olaf Müller. Die Geschichte dreht sich um das mysteriöse Verschwinden von Generalfeldmarschall Erwin Rommels Gold im Jahr 1943 in Tunesien. Rommel war ein hochrangiger deutscher Offizier und ein führender Befehlshaber der deutschen und italienischen Streitkräfte in Nordafrika während des Zweiten Weltkriegs. In diesem Roman wird das Verschwinden von Rommels Gold zum Ausgangspunkt einer spannenden und rätselhaften Kriminalgeschichte, die sich über verschiedene Länder erstreckt und in der zwei Ermittler in tödliche Gefahr geraten.
Die Hauptfiguren sind der Aachener Kommissar Fett und seine Kollegin Conti. Die beiden Polizisten beginnen ihre Ermittlungen, als sie am Dürener Vorbahnhof auf die Leiche eines Hinrichtungsopfers stoßen. Diese Entdeckung führt sie in eine Spirale von Gewalt, Verschwörung und Geschichte, bei der sie auf unzählige Hindernisse stoßen.
Die Spuren, die sie in diesem Fall verfolgen, führen die beiden Ermittler an verschiedene Orte wie Maastricht, Südostpolen und Kalabrien. Doch trotz ihrer intensiven Ermittlungen stoßen sie immer wieder auf eine Mauer des Schweigens, die es ihnen zunächst unmöglich macht, der Wahrheit auf den Grund zu gehen.
Doch die Ermittlungen gewinnen an Fahrt, als der israelische Geheimdienst Mossad und womöglich auch die italienische Mafia ins Spiel kommen. Es scheint so, als hätten beide Interesse an dem verschollenen Gold und tun alles in ihrer Macht stehende, um es in ihren Besitz zu bekommen. Fett und Conti müssen sich nun auch gegen die vielfältigen Interessen und Machenschaften dieser gefährlichen Organisationen behaupten, während sie der tödlichen Spur des Goldes folgen.
In "Rommels Gold" zeigt Olaf Müller seine Fähigkeiten als Autor, indem er geschickt einen spannenden Kriminalfall mit fundiert recherchierter Historie verbindet. Die Verstrickungen von Geschichte und Gegenwart, Realität und Fiktion sowie die Macht des Goldes und die daraus resultierenden Verbrechen, Verschwörungen und Gewalttaten bilden den Kern dieser fesselnden Geschichte.
Die beiden Hauptfiguren, Fett und Conti, sind gut gezeichnet und überzeugend in ihrer Rolle als Ermittler, die sich immer tiefer in einem Netz aus Lügen, Geheimnissen und Verschwörungen verlieren. Neben der Ermittlungsarbeit nimmt auch das Privatleben der beiden Protagonisten Raum ein, wodurch sie als facettenreiche Charaktere erscheinen.
"Rommels Gold" ist ein Kriminalroman, der dem Leser Einblicke in die dunklen und rätselhaften Seiten der Geschichte bietet. Die Suche nach der Wahrheit über das verschwundene Gold führt die beiden Ermittler und den Leser auf eine nervenaufreibende Reise durch Gewalt, Intrigen und sich überschlagende Ereignisse.
Olaf Müller beweist hier seine außergewöhnliche Fertigkeit, eine komplexe Handlung so zu erzählen, dass der Leser jederzeit den Überblick behält und der Spannungsbogen bis zum Ende des Romans gehalten wird. Er kombiniert geschickt Historie, Krimielemente und aktuelle politische Ereignisse, um ein eindrucksvolles Leseerlebnis zu kreieren.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen