Event Tristan und Isolde in Kalender Oper Frankfurt
Ein Meisterwerk der Kultur: Tristan und Isolde
Am Sonntag, den 22. März 2026, wird das Opernhaus Frankfurt am Main zum Schauplatz eines herausragenden kulturellen Ereignisses. Die Neuinszenierung von Richard Wagners „Tristan und Isolde“ verspricht, sowohl erfahrene Opernliebhaber als auch Neulinge zu begeistern. Mit seiner innovativen Musiksprache und den tiefgründigen Themen gehört dieses Werk zu den bedeutendsten Meisterstücken des 19. Jahrhunderts.
Emotionale Tiefe und dramatische Intensität
Die Aufführung wird von Generalmusikdirektor Sebastian Weigle geleitet, der für seine Expertise in Wagners Kompositionen bekannt ist. Unter der Regie von Katharina Thoma wird die Verbindung von musikalischer Exzellenz und dramaturgischer Gestaltung spürbar. Die Besetzung ist hochkarätig: Die britische Sopranistin Rachel Nicholls gibt Ihr Frankfurter Debüt in der Rolle der Isolde, während Vincent Wolfsteiner als Tristan und Andreas Bauer Kanabas als König Marke die emotionale Tiefe der Geschichte betrieb.
Eine Handlung, die bewegt
„Tristan und Isolde“ erzählt von einer tragischen Liebesgeschichte, durchdrungen von der Idee der unstillbaren Sehnsucht und der transzendentalen Liebe, die selbst den Tod überwindet. Wagners werk ist nicht nur eine Oper, sondern ein tiefes Musikdrama, das mit philosophischen Einflüssen aufwartet und die Zuhörer zu einem emotionalen Erlebnis einlädt.
Kreative Ansätze für neue Zielgruppen
Zusätzlich zur klassischen Aufführung bietet das Solistenensemble D’Accord eine innovative „Pocket Opera“-Version von „Tristan und Isolde“ an. Diese 90-minütige Paraphrase konzentriert sich auf die emotionalen Kernelemente der Oper und stellt Wagners Werk in einem neuen Licht dar. Mit dieser modernen Interpretation erreicht das Ensemble auch jüngere und neue audiences und fasziniert durch höchste Musikalität und Konzentration.
Ein unvergessliches Erlebnis
Ein Besuch von „Tristan und Isolde - Oper Frankfurt“ ist mehr als nur ein Theaterbesuch; es ist eine Einladung in die faszinierende Welt der Oper. Lass Dich von der musikalischen Brillanz und der dramatischen Inszenierung mitreißen und erlebe die zeitlose Kraft dieser beeindruckenden Liebesgeschichte.
Beginn der Veranstaltung: 22.3.2026, 17:00
Ende der Veranstaltung: 22.3.2026, 20:00
Ort der Veranstaltung: Oper Frankfurt Main Frankfurt am Main, Willy-Brandt-Platz, 60311 Frankfurt am Main
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen