Event Opern auf Bayrisch - Gerd Anthoff, Conny Glogger, Michael Lerchenberg in Kalender Opern auf Bayrisch
Ein unvergesslicher Opernabend in Altötting
Am 14. Februar 2025 um 20:00 Uhr erwartet Dich im KULTUR+KONGRESS FORUM in Altötting ein außergewöhnliches Ereignis, das die Welt der Oper neu interpretiert. Unter dem Motto „Opern auf Bayrisch“ werden Dir bekannte Opernklassiker auf humorvolle Weise präsentiert. Ein Abend, der nicht nur für Opernfans, sondern auch für Neugierige eine großartige Möglichkeit bietet, die Kunstform durch eine ganz neue Linse zu betrachten.
Kultur trifft Humor
Die „Opern auf Bayrisch“ sind ein kreatives Konzept, das klassische Opernteile mit dem herzhaften Humor der bayerischen Mundart verbindet. Originelle Adaptionen, die aus der Feder von Paul Schallweg stammen, bringen weltbekannte Opern ins bayerische Herzland. In dieser einzigartigen Präsentation werden die Geschichten nicht nur erzählt, sondern für das Publikum lebendig gemacht – mit viel Witz, Charme und einer Prise Selbstironie.
Ein Ensemble von Meisterhaften
Die heimischen Schauspielgrößen Gerd Anthoff, Conny Glogger und Michael Lerchenberg werden an diesem Abend gemeinsam mit einem großen Musikensemble auf der Bühne stehen. Diese Künstler bringen nicht nur Ihr schauspielerisches Talent, sondern auch ihre Leidenschaft und Freude an der darstellenden Kunst mit. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Kowalewitz erwartet Dich ein Erlebnis, das die Grenzen tradierter Aufführungen sprengt.
Ein Publikumserlebnis der besonderen Art
An diesem unterhaltsamen Abend erwarten Dich mehrere Highlights, die die Operntradition auf humorvolle Weise interpretieren. Unter anderem stehen auf dem Programm: „Carmen – oder: Wia d‘ Liab an Sepp zum Mörder gmacht hat“, sowie „Der Doktor Faust von Obermenzing – oder: Der Pakt mi’n Deife“. Auch „Don Giovanni – oder: Der Graf Hallodri von Lenggrias“ wird für seine Humorinterpretation gefeiert. Mit diesen umdeuteten Erzählungen werden die komplexen Themen der Originalwerke in ein leichtfüßiges Licht gerückt.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Die „Opern auf Bayrisch“ bieten nicht nur eine humorvolle Inszenierung bekannter Opern, sondern setzen auch auf eine eindrucksvolle musikalische Kulisse. Die Verschmelzung klassischer Melodien mit traditioneller bayerischer Musik schafft eine einzigartige Atmosphäre, die das Publikum mit auf eine Reise durch die bayerische Kultur nimmt. Dies ist weit mehr als nur eine Aufführung – es ist eine Feier des Lebens, der Musik und der bayerischen Tradition.
Kreative Adaptionen klassischer Werke
Die Kunst, große Opern zu adaptieren, zeigt sich nicht nur in der bayrischen Mundart, sondern auch in der Fähigkeit, die Essenz der Charaktere und Geschichten zu bewahren. Beispiellose Adaptionen wie „Ring in einem Aufwasch“ verdeutlichen, wie humorvoll und ansprechend Opernstoffe neu interpretiert werden können. Die Mischung aus künstlerischem Anspruch und verständlicher Humoristik sorgt dafür, dass dieser Abend ein unvergessliches Erlebnis für alle Zuschauer wird.
Erlebe am 14. Februar 2025 ein kulturelles Highlight, das Dir die Welt der Oper auf eine erfrischende Art näherbringt. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und tauche ein in diese amüsante und faszinierende Kulturveranstaltung in Altötting.
Beginn der Veranstaltung: 14.2.2025, 20:00
Ende der Veranstaltung: 14.2.2025, 23:00
Ort der Veranstaltung: Kultur + Kongress Forum Altötting, Zuccalliplatz 1, 84503 Altötting
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen