Ein unvergleichliches Fußballerlebnis erwartet Dich!
Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024 um 18:45 Uhr wird das Herz eines jeden Fußballfans höher schlagen, wenn PAOK Saloniki in der Ligaphase der Europa League den ungarischen Klub Ferencvárosi TC empfängt. Diese Begegnung zweier traditionsreicher Vereine verspricht beste Fußballunterhaltung im Stadion von PAOK Saloniki.
Historische Meilensteine der Vereine
PAOK Saloniki: PAOK Saloniki hat zahlreiche erinnerungswürdige Momente in der Geschichte des griechischen Fußballs hervorgebracht. Ein besonderes Highlight war der Sieg im griechischen Pokalfinale 2019, als PAOK die Trophäe nach einem spannenden Match gegen AEK Athen gewann. Ein weiteres unvergessliches Spiel war das entscheidende Meisterschaftsduell gegen Olympiakos Piräus im Jahr 1976, bei dem PAOK sich den ersten griechischen Meistertitel sichern konnte.
Ferencvárosi TC: Ebenso beeindruckend sind die historischen Erfolge von Ferencvárosi TC. Der Verein avancierte in den letzten Jahrzehnten zu einem der führenden Klubs in Ungarn. Besonders denkwürdig war der Triumph im Finale des Mitropacups 1928, als Ferencvárosi ganz Europa zeigte, was ungarischer Fußball bedeutet. In jüngerer Zeit beeindruckte der Klub durch seine Teilnahme an der UEFA Champions League 2020, wo sie sich gegen namhafte Gegner behaupten konnten.
Rivalitäten und Derbys
PAOK Saloniki: Die Geschichte von PAOK Saloniki ist auch geprägt von intensiven Rivalitäten. Besonders das Derby der ewigen Feinde gegen Olympiakos Piräus elektrisiert jedes Jahr die Fans. Dieses Duell gilt als eines der aufregendsten und emotionalsten im griechischen Fußball. Eine weitere bemerkenswerte Rivalität besteht mit AEK Athen, die für packende Spiele sorgt und die Fans in ihren Bann zieht.
Ferencvárosi TC: Ferencvárosi TC hingegen hat sein Hauptaugenmerk auf die ungarische Fußballbühne gerichtet. Die größte Rivalität besteht zweifelsohne mit MTK Budapest im sogenannten „Örök Rangadó“, dem ewigen Derby. Dieses traditionsreiche Duell begeistert seit über einem Jahrhundert Fußballfans in ganz Ungarn. Spannend ist auch die Rivalität mit Videoton FC, die immer wieder für intensive und hart umkämpfte Spiele sorgt.
Dein Ticket zum Fußballfieber
Verpasse nicht die Gelegenheit, bei dieser spannenden Begegnung zwischen PAOK Saloniki und Ferencvárosi TC live dabei zu sein. Sichere Dir rechtzeitig Dein Ticket und erlebe ein Fußballfest der Extraklasse im Stadion von PAOK Saloniki am 12. Dezember 2024 um 18:45 Uhr. Jeder einzelne Moment wird dazu beitragen, dass dieser Abend unvergesslich bleibt.
Endergebnis: 5:0 (2:0)
Tore:
1:0 - Taison | PAOK Saloniki (10')
2:0 - Brandon | PAOK Saloniki (29')
3:0 - Fedor Chalov | PAOK Saloniki (76')
4:0 - Andrija Živković | PAOK Saloniki (Elfmeter, 80')
5:0 - Kiril Despodov | PAOK Saloniki (89')
Startaufstellung:
PAOK Saloniki
Dominik Kotarski, Giannis Michailidis, Tomasz Kędziora, Jonny, Abdul Rahman Baba, Mady Camara, Magomed Ozdoev, Giannis Konstantelias, Taison, Andrija Živković, Brandon
Coach: Răzvan Lucescu
Ferencvárosi TC
Dénes Dibusz, Stefan Gartenmann, Čebrails Makreckis, Ibrahim Cissé, Cristian Ramírez, Habib Maïga, Philippe Rommens, Mohammad Abu Fani, Saldanha, Adama Traoré I, Zsombor Gruber
Coach: Pascal Jansen
Auswechselungen:
PAOK Saloniki
Brandon für Fedor Chalov (62')
Taison für Kiril Despodov (74')
Mady Camara für Stefan Schwab (83')
Andrija Živković für Shola Shoretire (83')
Ferencvárosi TC
Philippe Rommens für Kristoffer Zachariassen (46')
Adama Traoré I für Kady Borges (66')
Zsombor Gruber für Virgil Misidjan (66')
Habib Maïga für Alex Tóth (77')
Ibrahim Cissé für Raul Gustavo (77')
Karten:
PAOK Saloniki
Taison (Gelb, 45')
Mady Camara (Gelb, 50')
Ferencvárosi TC
Saldanha (Gelb, 13')
Mohammad Abu Fani (Gelb, 31')
Cristian Ramírez (Gelb, 37')
Zsombor Gruber (Gelb, 45')