Shadowland ist eine außergewöhnliche Show, die Tanz, Schattentheater und Akrobatik miteinander kombiniert. Entwickelt wurde sie von der US-amerikanischen Tanzkompanie PILOBOLUS Dance Theatre, die für ihre innovativen, körperbetonten Performances bekannt ist. In Shadowland formen die Tänzerinnen und Tänzer mit ihren Körpern beeindruckende Schattenbilder, die von poetischen Szenen bis hin zu surrealen Traumlandschaften reichen.
Die Idee für Shadowland entstand, als der japanische Autohersteller Hyundai PILOBOLUS bat, ein Auto darzustellen, ohne es direkt zu zeigen. Die Kompanie experimentierte daraufhin mehrere Jahre lang mit Schattenbildern und entwickelte schließlich diese einzigartige Form der Performance. Die Show erregte so viel Aufmerksamkeit, dass das Ensemble 2007 für die Oscar-Verleihung engagiert wurde und dort mit ihren Schattenkreationen für Begeisterung sorgte.
Die Handlung von Shadowland wurde vom Kinderbuchautor Steven Banks (SpongeBob SquarePants) entworfen. Die Geschichte erzählt von einem jungen Mädchen, das aus ihrem Alltag in eine magische Welt der Schatten entführt wird, in der sie auf allerlei merkwürdige Kreaturen trifft und zahlreiche Abenteuer erlebt. Dabei sucht sie immer nach einem Weg, aus dieser Traumwelt zurück in die Realität zu gelangen.
Der Soundtrack zur Show stammt von dem US-amerikanischen Musiker, Produzenten und Filmkomponisten David Poe. Seine Kompositionen reichen von gefühlvollen Balladen bis hin zu energetischen Rocknummern und unterstreichen die verschiedenen Stimmungen und Szenen von Shadowland.
In der Inszenierung von PILOBOLUS werden die Grenzen zwischen Tanz und Schattenspiel auf beeindruckende Weise verschwommen. Die Tänzerinnen und Tänzer nutzen Elemente des klassischen Balletts, aber auch Akrobatik und Körperkunst, um ihre kreativen Schattenbilder zu erschaffen. Dabei entsteht eine faszinierende Mischung aus Poesie, Bildern und Bewegung, die den Zuschauer gefangen nimmt und in die Schattenwelt eintauchen lässt.
Die New York Times beschreibt PILOBOLUS und Shadowland als eine Erfahrung, in der "Körperlichkeit und Illusion" miteinander verschmelzen und "Körper zu Bildern werden". Tatsächlich ist die Show ein Paradebeispiel dafür, wie modernes Schattentheater aussehen kann: innovativ, unterhaltsam und mit einer spielerischen Leichtigkeit, die das Publikum verzaubert.
Zusammenfassend ist Shadowland weit mehr als eine einfache Tanzshow oder ein klassisches Schattentheater. PILOBOLUS hat mit dieser Inszenierung eine neue Form der Performance geschaffen, die das Beste aus verschiedenen künstlerischen Disziplinen vereint und dabei stets überraschend und faszinierend bleibt. Wer die Möglichkeit hat, Shadowland live zu erleben, sollte sich diese beeindruckende Kombination aus Tanz, Schatten und Poesie nicht entgehen lassen.
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.