Peter Bause
Ein Meister der Darstellkunst
Peter Bause, ein geschätzter und anerkannter Darsteller auf der deutschen Bühne, brilliert erneut in dem Stück "Die Judenbank". In diesem faszinierenden Drama stellt er den Charakter Dominikus Schmeinta dar, einen Mann, der inmitten der Brutalität des Nationalsozialismus um sein Recht kämpft, auf seiner Bank gegenüber dem Bahnhof von Ottersdorf zu sitzen.
Sechzig Jahre Bühnenmagie
Seit 60 Jahren steht der gebürtige Gothaer Peter Bause auf den Bühnen und verzaubert durch seine beeindruckenden Darbietungen. Acht Jahre lang war er Teil des Deutschen Theaters in Berlin und danach 15 Jahre am Berliner Ensemble. Nun widmet er sich der Rolle von Dominikus Schmeinta und acht weiteren Figuren in "Die Judenbank".
Ein Stück mit tiefer Botschaft
Das Stück, das innere Konflikte, politische Zerrissenheit und das Leben im kleinen Dorf Ottersdorf während des Nationalsozialismus zum Thema hat, zeichnet sich durch intelligenten Humor aus. Was Bauses Darstellung besonders hervorhebt, ist die Art und Weise, wie er es schafft, alle neun Charaktere mit Tiefe, Individualität und einer Spur von Doppeldeutigkeit lebendig werden zu lassen.
Die Kunst des Geschichtenerzählens
Bauses künstlerisches Talent manifestiert sich nicht nur in seiner Fähigkeit, sich auf der Bühne zu transformieren, sondern auch in seiner Fähigkeit, zutiefst menschliche und emotionale Geschichten zu erzählen. Die Vorstellung der "Judenbank" ist mehr als nur ein Theaterstück. Es ist eine Gelegenheit, sich mit Bauses einzigartiger Interpretation von Charakteren zu befassen, die sich im Schatten des Nationalsozialismus bewegen.
Ein faszinierendes Erlebnis
Es ist eine faszinierende, tiefgreifende Studie über die Macht der Hoffnung, den Wert des individuellen Freiheitswillens und den Kampf gegen bürokratische Ungerechtigkeiten. Peter Bause Fans und Theaterliebhaber sollten sich dieses einzigartige Stück nicht entgehen lassen. Der talentierte Darsteller bringt humorvolle Schärfe, emotionale Tiefe und unvergleichliche Energie in diese herausfordernde Vielzahl von Rollen ein.
Ein unvergesslicher Abend
Erwecken Sie Geschichte zum Leben und erleben Sie eine darstellerische Meisterleistung, die Sie noch lange nach dem letzten Vorhang in ihren Bann zieht. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Peter Bause in "Die Judenbank" zu sehen. Es ist mehr als nur eine Theateraufführung - es ist eine eindrucksvolle Darbietung von Bauses Können und ein Zeugnis für die Kraft des Theaters, tief bewegende und bedeutsame Geschichten zu erzählen.
Ein Muss für Theaterfreunde
Egal, ob Sie ein langjähriger Fan von Bause sind oder das erste Mal eine seiner Aufführungen sehen - "Die Judenbank" ist ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Dieser Kalender enthält 4 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Peter Bause - Die Judenbank: 10.6.2023, 16:00 - 10.6.2023, 19:00, Schlosspark Theater Berlin, Schloßstraße 48, 12165 Berlin
Das Theaterstück "Die Judenbank"
Am Samstag, den 10. Juni 2023 um 16:00 Uhr findet im Schlosspark Theater in Berlin-Steglitz ein beeindruckendes Theaterereignis statt: Peter Bause ... mehr
- Die Judenbank- Theaterstück von Reinhold Massag mit Peter Bause: 20.9.2023, 19:00 - 20.9.2023, 22:00, Villa Esche Chemnitz, Parkstraße 58, 09120 Chemnitz
Die Judenbank- Theaterstück von Reinhold Massag mit Peter Bause
Am Mittwoch, den 20. September 2023 um 19:00 Uhr hast Du die einzigartige Gelegenheit, in der Villa Esche in Chemnitz das ... mehr
- Peter Bause - Die Judenbank: 23.9.2023, 16:00 - 23.9.2023, 19:00, Schlosspark Theater Berlin, Schloßstraße 48, 12165 Berlin
Ein besonderer Theaterabend mit Peter Bause
Am Samstag, den 23. September 2023 um 16:00 Uhr, hast Du die Möglichkeit, im Schlosspark Theater, Schlossstraße 48, 12165 Berlin-Steglitz, ... mehr
- Peer Gynt: Peter Bause spielt Henrik Ibsen: 3.9.2025, 19:00 - 3.9.2025, 22:00, Villa Esche Chemnitz, Parkstraße 58, 09120 Chemnitz
Eine Zeitlose Inszenierung: Peer Gynt in Chemnitz
Am Mittwoch, den 3. September 2025, öffnet sich in der malerischen Villa Esche in Chemnitz der Vorhang für eine der faszinierendsten ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen