Peter-Pauls-Kirche Hohenwestedt
Peter-Pauls-Kirche Hohenwestedt: Ein Ort der Kultur und Gemeinschaft
Die Peter-Pauls-Kirche in Hohenwestedt, Schleswig-Holstein, ist ein beeindruckendes klassizistisches Bauwerk, das seit Jahrhunderten als kulturelles und spirituelles Zentrum dient. Sie wurde nach einem Brand im Jahr 1768 vom königlichen Kirchenbaumeister Johann Gottfried Rosenberg wiederaufgebaut und ist heute ein wichtiger Teil der Gemeinde.
Historische Bedeutung und Architektur
Die Kirche beeindruckt mit ihrer Backsteinsaalkirchen-Struktur und dem markanten Westturm, der mit einer geschweiften Haube versehen ist. Das Sandsteinportal, gestaltet vom Eutiner Hofbildhauer Johann Georg Moser, ist ein weiteres bemerkenswertes Merkmal. Die Inschrift über dem Portal erinnert an die Zerstörung und den Wiederaufbau der Kirche.
Vielfältige Veranstaltungen
Die Peter-Pauls-Kirche bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen, darunter Konzerte, Lesungen und Gemeindeveranstaltungen. Musikliebhaber können hier klassische Konzerte genießen, während Literaturbegeisterte Autorenlesungen und Buchvorstellungen besuchen können. Zudem finden regelmäßig Gemeindefeste und Workshops statt, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.
Kulturelle Highlights
Neben musikalischen und literarischen Veranstaltungen ist die Kirche auch ein Austragungsort für Kunstausstellungen. Hier kannst Du Werke von lokalen und internationalen Künstlern bewundern und an Kunstmessen teilnehmen.
Ein Ort der Reflexion und Spiritualität
Die Peter-Pauls-Kirche bleibt ein Ort der Ruhe und Besinnung. Viele Menschen schätzen die friedliche Atmosphäre und nutzen die Kirche als Rückzugsort für Gebet und Meditation.
Anreise und praktische Informationen
Die Kirche befindet sich in der Lindenstraße 42, 24594 Hohenwestedt, und ist leicht erreichbar. Vor Ort gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten, und in der Umgebung findest Du zahlreiche Cafés und Restaurants.
Engagiere Dich und werde Teil der Gemeinschaft
Die Peter-Pauls-Kirche lebt von der aktiven Teilnahme der Gemeindemitglieder. Wenn Du Dich für eine Mitarbeit interessierst oder selbst eine Veranstaltung planen möchtest, stehen Dir viele Möglichkeiten offen.
Bleib auf dem Laufenden
Um keine Veranstaltung zu verpassen, kannst Du Dich über verschiedene Plattformen informieren. Regelmäßige Updates halten Dich stets auf dem neuesten Stand.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen