Pinocchio - Theater Altenburg Gera
Begegnung mit den Darstellern: Vielfalt auf der Bühne in Altenburg und Gera
Entdecke das faszinierende Ensemble des Theater Altenburg Gera, das durch seine Vielseitigkeit und langjährige Bühnenerfahrung besticht. Von klassischen Rolleninterpretationen bis zu experimentellen Performances vereint das Haus Künstler:innen unterschiedlichster Prägung. Die Darsteller überzeugen durch ihre handwerkliche Präzision und die Fähigkeit, zwischen Schauspiel, Musik und zeitgenössischem Tanz zu wechseln.
Veranstaltungen mit besonderem Charakter
Erlebe außergewöhnliche Produktionen wie die Inszenierung von "Krabat" unter der musikalischen Leitung Olav Krögers oder die Arbeit von Jiří Bubeníček, der mit seiner unverwechselbaren Choreografie-Grafik Geschichten neu erzählt. Das Internationale BallettFestival Gera und experimentelle Formate an ungewöhnlichen Spielorten wie der Bockwindmühle Lumpzig sorgen für unvergessliche Theatermomente.
Ensemblemitglieder im Porträt
Bruno Beeke prägt seit 2011 als erfahrener Charakterdarsteller das Ensemble, während Antonia Marie Waßmund mit ihrer fundierten Ausbildung an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern frische Impulse setzt. Thomas C. Zinke verbindet seit 2017 Schauspielkompetenz mit musikalischer Vielseitigkeit, und André Hinderlich erweitert mit interdisziplinären Ansätzen die künstlerischen Ausdrucksformen des Hauses.
Termine und besondere Ereignisse
Der Spielplan bietet regelmäßig Gelegenheit, die Darsteller in wechselnden Rollen zu erleben – ob bei Lesungen, Musikprogrammen oder Gastspielen. Mit dem Reußischen Kammerorchester und ensemble diX entstehen immer wieder neue Synergien zwischen Schauspiel und Kammermusik. Die Verbindung von Puppentheater und zeitgenössischem Tanz in Produktionen der Jungen Bühne zeigt die Bandbreite des Ensembles.
Hinter den Kulissen: Entwicklungsprozesse
Die Darsteller arbeiten kontinuierlich an neuen Ausdrucksformen, wie die Zusammenarbeit mit Videokünstlern und Performancetheoretikern zeigt. Regelmäßige Workshops und die Einbindung von Nachwuchstalenten garantieren eine dynamische Weiterentwicklung des künstlerischen Profils. Das Haus setzt bewusst auf langfristige Ensemblebindungen, die tiefgehende Charakterstudien ermöglichen.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen