Event Zeitalter der Autonomik - Peter Liggesmeyer in Kalender Podcast Software Testing
"Ich bin überzeugt, dass wir in den nächsten Jahren die Gründung einer neuen Disziplin sehen werden. Ich würde die gerne in Anlehnung an die Informatik als Autonomik bezeichnen." - Peter Liggesmeyer
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Peter Liggesmeyer über die Zukunft der Softwarequalität und die Entwicklung autonomer Systeme. Wir diskutieren, ob die Informatik für die kommenden Herausforderungen ausreichend ist oder ob neue Fähigkeiten und Disziplinen notwendig werden. Prof. Liggesmeyer bringt spannende Perspektiven ein, einschließlich des Begriffs "Autonomik" - eine Disziplin, die sich mit der Gestaltung autonomer Systeme beschäftigt. Er erklärt, wie diese Systeme in Bereichen wie Industrie 4.0 und der Energiewende eine immer wichtigere Rolle spielen werden.
Highlights:
* Die Disziplin der Autonomik wird für die Zukunft der Softwareentwicklung entscheidend sein.
* Autonome Systeme erfordern eine Kombination aus Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau.
* Massen-individualisierte Produkte revolutionieren die Fertigung und senken Kosten.
* Die Qualität autonomer Systeme muss durch kontinuierliches Testen während des Betriebs sichergestellt werden.
* Vertrauen in autonome Systeme entsteht durch transparente und reproduzierbare Testprozesse.
Beginn der Veranstaltung: 10.6.2025, 00:00
Ende der Veranstaltung: 10.6.2025, 23:59
Ort der Veranstaltung: nicht angegeben
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen