Event Love Language Models - Humanities Slam zu Liebe in digitalisierten Zeiten in Kalender Renitenztheater Stuttgart
Eine kulturelle Entdeckungsreise zur Liebe in digitalisierten Zeiten
In der heutigen, von Technologie geprägten Welt wird das Thema Liebe immer facettenreicher. Im Rahmen einer einzigartigen Bühnenshow laden Studierende der Stuttgarter Philosophie und Germanistik ein, sich mit dem Phänomen der Liebe auseinanderzusetzen. Das Event „Love Language Models - Humanities Slam zu Liebe in digitalisierten Zeiten“ findet am Montag, den 7. Juli 2025 um 19:00 Uhr im Renitenztheater in Stuttgart statt. Hier bieten Talente die Möglichkeit, ihre Perspektiven und Ideen zu teilen.
Transformation von Liebe durch kulturelle Einflüsse
Liebe ist ein größtenteils subjektives Empfinden, das in verschiedenen Kulturen unterschiedlich interpretiert wird. In diesem Kontext stellt der Humanities Slam eine Plattform für kreative Köpfe dar, die die Wandelbarkeit der Liebe durch literarische und philosophische Ansätze auf humorvolle und inspirierende Weise thematisieren. Der Abend verspricht eine Vielzahl an Darbietungen, die von klassischen Texten bis hin zu modernen Interpretationen reichen und in unterschiedlichen Ausdrucksformen präsentiert werden.
Kreative Ausdrucksformen auf der Bühne
Das Event vereint verschiedene künstlerische Genres wie PoetrySlams, Lesungen und musikalische Beiträge. Die Vielfalt reicht von Singer-Songwriter Darbietungen bis hin zu humorvollen Kabarett-Nummern, die sich mit den Herausforderungen und den Freuden der Liebe in der digitalen Ära auseinandersetzen. Die Zuschauer können sich auf eine abwechslungsreiche Show freuen, die nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch unterhält und begeistert.
Eine Kooperation für Kultur und Austausch
Organisiert wird der Humanities Slam von Jun.-Prof. Dr. Amrei Bahr und PD Dr. Kristin Eichhorn, die zusammen mit dem Institut für Philosophie und dem Institut für Literaturwissenschaft eine Plattform für solch kulturelle Ereignisse schaffen. Diese Kooperation fördert den Austausch zwischen Studierenden und der breiteren Öffentlichkeit und bietet Raum für innovative Gedanken und Diskussionen zu gesellschaftlichen Themen.
Künstlerische Vielfalt und unsere digitale Gegenwart
In Zeiten von sozialen Medien und Dating-Apps erleben wir eine Vielzahl von Beeinflussungen, die unser Verständnis von Beziehungen und Liebe prägen. Der Humanities Slam bietet eine perfekte Gelegenheit, sich mit diesen Veränderungen auseinanderzusetzen und zu reflektieren, wie Literatur, Kunst und Humor uns helfen, die emotionale Landschaft unserer Zeit zu verstehen. Hierbei kommen auch Aspekte der Zauberei und des Musikkabaretts nicht zu kurz, was das Event zu einem einmaligen Erlebnis macht.
Ein Abend voller Inspiration und Austausch
Sei Teil eines unvergesslichen Abends, der Denkanstöße gibt und durch künstlerische Vielfalt beeindruckt. Die Veranstaltung bietet nicht nur einen Einblick in die Gedankenwelt junger Talente, sondern auch die Möglichkeit, aktuelle Themen der Gesellschaft in einem kreativen Rahmen zu diskutieren. Lass Dich von der Kraft der Worte und der Kreativität mitreißen, wenn es am 7. Juli im Renitenztheater heißt: Bühne frei für innovative Ideen und anregenden Humor.
Beginn der Veranstaltung: 7.7.2025, 19:00
Ende der Veranstaltung: 7.7.2025, 22:00
Ort der Veranstaltung: Renitenztheater Stuttgart, Büchsenstraße 26, 70174 Stuttgart
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen