RoBau - Rostocker Baumesse 2024 (27.09. - 29.09.2024)
Die RoBau – Rostocker Baumesse 2024: Termine und Veranstaltungen der Eventreihe
Eine Eventreihe, die in der norddeutschen Region fest verankert ist und sowohl Fachleute als auch Laien anzieht, ist die RoBau – Rostocker Baumesse. Die nächste Ausgabe dieser bedeutenden Veranstaltung findet vom 27.09. bis zum 29.09.2024 statt. Möchtest Du mehr über diese Eventreihe erfahren und wissen, welche Veranstaltungen und Termine Dich erwarten? Hier erfährst Du alle wichtigen Informationen zur RoBau 2024.
Die Rostocker Baumesse - Ein Mekka für Bau- und Renovierungsbegeisterte
Die RoBau – kurz für Rostocker Baumesse – gilt als eine der wichtigsten Messen im norddeutschen Raum für alle Themen rund um Bau, Renovierung und Modernisierung. Diese langlebige Eventreihe versammelt eine beeindruckende Anzahl an Ausstellern und schafft eine Plattform für großartige Gelegenheiten, neueste Trends und Innovationen in der Branche zu entdecken. Wenn Du ein Eigenheimbesitzer, Handwerksprofi oder einfach nur ein Bauenthusiast bist, solltest Du Dir die RoBau nicht entgehen lassen.
Vielfalt an Terminen und Veranstaltungen
Die dreitägige Eventreihe bietet ein umfangreiches Programm, das den Besuchern ein breites Spektrum an Informationen und Inspirationen bietet. Neben den Messehallen, in denen innovative Produkte und Dienstleistungen präsentiert werden, erwarten Dich verschiedene Veranstaltungen, die sowohl für Fachbesucher als auch für Laien interessant sind.
Eröffnungsveranstaltung am Freitag
Der erste Tag der Messe beginnt traditionell mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung. Hier hast Du die Gelegenheit, wichtige Persönlichkeiten aus der Branche zu treffen und an spannenden Podiumsdiskussionen teilzunehmen. Diese Veranstaltung gibt Dir einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bau- und Renovierungssektor.
Tagesseminare und Workshops
Während der gesamten Eventreihe hast Du die Möglichkeit, an verschiedenen Tagesseminaren und Workshops teilzunehmen. Diese Veranstaltungen sind intensiv und praxisnah gestaltet, sodass Du direkt anwendbares Wissen und konkrete Fertigkeiten mitnehmen kannst. Die Themen reichen von energieeffizientem Bauen über die Anwendung von Smart-Home-Technologien bis hin zu nachhaltigen Baumaterialien. Die Workshops bieten eine ideale Gelegenheit, um sich mit Experten auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu profitieren.
Fachvorträge und Diskussionsrunden
Ein zentrales Element der RoBau sind die Fachvorträge und Diskussionsrunden. Diese Veranstaltungen sind ideal, um tiefgehende Einblicke in spezialisierte Themenbereiche zu erhalten. Verschiedene Redner, oft anerkannte Fachleute und Branchenexperten, teilen Ihr Wissen und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Diskussionsrunden bieten zudem die Möglichkeit, durch den Austausch mit anderen Teilnehmern neue Perspektiven zu gewinnen.
Produktdemos und Live-Vorführungen
Auf der RoBau gibt es zahlreiche Stände, an denen Produktdemos und Live-Vorführungen stattfinden. Hier kannst Du innovative Bauprodukte und -techniken live in Aktion sehen und erhältst direkt vor Ort praktische Anleitungen. Diese Vorführungen sind nicht nur informativer Natur, sondern bieten häufig auch die Möglichkeit, die Produkte selbst auszuprobieren und zu erleben.
Netzwerkveranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten
Eine weitere wichtige Komponente der RoBau sind die Netzwerkveranstaltungen. Hier hast Du die Gelegenheit, Dich mit anderen Besuchern und Ausstellern zu vernetzen und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen bieten oft einen entspannten Rahmen, um in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und gemeinsame Projekte oder Kooperationen zu besprechen.
Familienfreundliche Veranstaltungen und Aktivitäten
Neben den rein fachlichen Veranstaltungen bietet die RoBau auch zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie. Gerade für Familien, die den Bau oder die Renovierung ihres Hauses planen, gibt es spezielle Beratungsangebote und Mitmach-Aktionen. Kindern wird mit spannenden Workshops und kreativen Bastelaktionen ebenfalls ein vielfältiges Programm geboten, sodass sich ein Besuch der RoBau für jede Altersgruppe lohnt.
Sonderschauen und Themenschwerpunkte
Ein Highlight der RoBau sind die Sonderschauen und Themenschwerpunkte. Diese speziellen Ausstellungen widmen sich einem konkreten aktuellen Thema und bieten Dir umfangreiche Informationen und exklusive Einblicke. Beispielsweise könnte eine Sonderschau über „Nachhaltiges Bauen“ innovative Konzepte und Produkte präsentieren, die im Bereich ressourcenschonendes Bauen und Renovieren wegweisend sind.
Zusammenarbeit mit regionalen Partnern
Die RoBau ist nicht nur eine Plattform für internationale Aussteller, sondern fördert auch die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. Lokale Handwerksbetriebe, Baustoffhändler und Dienstleister haben hier die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum vorzustellen. Dies fördert die regionale Wirtschaft und schafft eine Basis für langfristige Kooperationen und Geschäftsbeziehungen.
Kulinarische Vielfalt und gastronomische Angebote
Auch kulinarisch hat die RoBau einiges zu bieten. Es erwarten Dich verschiedene gastronomische Angebote, die für das leibliche Wohl sorgen. Von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Messe-Restaurant oder an verschiedenen Food-Ständen kannst Du Dich stärken und die gesammelten Eindrücke Revue passieren lassen.
Wichtige Informationen für den Messebesuch
Wenn Du die RoBau besuchen möchtest, ist es hilfreich, einige grundlegende Informationen im Voraus zu wissen. Die Messe öffnet an allen drei Tagen ihre Türen für Besucher, und es gibt sowohl Tages- als auch Mehrtages-Tickets. Außerdem lohnt es sich, vorab einen Blick auf den Messeplan und die Veranstaltungsübersicht zu werfen, um Deinen Besuch optimal zu planen. Auch Anreisemöglichkeiten und Parkplätze sind im Vorfeld zu berücksichtigen, damit Du stressfrei die Messe besuchen kannst.
Abendveranstaltungen und Rahmenprogramm
Neben den täglichen Veranstaltungen bietet die RoBau auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das insbesondere am Abend für weitere Highlights sorgt. Diese Abendveranstaltungen reichen von exklusiven Galas über Branchenstammtische bis hin zu gemütlichen Treffen in lockerer Atmosphäre. Sie bieten die Möglichkeit, den Tag in entspannter Runde ausklingen zu lassen und weitere Kontakte zu knüpfen.
Die RoBau 2024 verspricht eine spannende Eventreihe zu werden, die für jeden Besucher etwas bereithält. Ganz gleich, ob Du spezifisches Fachwissen erlangen, neueste Produkte entdecken oder Dich einfach inspirieren lassen möchtest – hier findest Du alles rund um die Themen Bau, Renovierung und Modernisierung. Nutze die vielfältigen Veranstaltungen und Termine, um Deinen Messebesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen