Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg
Entdecke die faszinierende Geschichte im Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg
Wenn Du Dich für Geschichte, Kultur und Archäologie interessierst, dann ist das Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg in der Burg, 85110 Kipfenberg, genau der richtige Ort für Dich. Hier wird die Vergangenheit lebendig und Du kannst in das Leben der Römer und Bajuwaren eintauchen. Ob als Einzelbesucher, mit der Familie oder in der Gruppe – das Museum bietet für jeden etwas.
Ein historisches Highlight in Kipfenberg
Das Römer und Bajuwaren Museum liegt malerisch auf einer Burg in der kleinen Gemeinde Kipfenberg. Schon der Standort ist ein Erlebnis für sich: Die Burg thront majestätisch über dem Altmühltal und bietet einen atemberaubenden Ausblick. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, wodurch Dein Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis wird.
Veranstaltungen und Termine – ein vielfältiges Programm
Das Museum bietet regelmäßig ein umfangreiches Programm an Veranstaltungen und Terminen. Von Führungen über Workshops bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Sonderausstellungen – hier ist immer etwas los.
Führungen durch das Museum
Eine geführte Tour durch das Museum ist der ideale Weg, um die zahlreichen Exponate und Artefakte kennenzulernen. Die kompetenten Guides führen Dich durch die verschiedenen Epochen und erklären anschaulich das Leben und die Bräuche der Römer und Bajuwaren. Diese Führungen finden regelmäßig statt und sind sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen geeignet.
Workshops für Jung und Alt
Im Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg wird viel Wert auf interaktive Erlebnisse gelegt. Besonders beliebt sind die Workshops, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Hier kannst Du beispielsweise das Töpfern im Stil der Römer ausprobieren, römische Schriftzeichen erlernen oder sogar historische Kochrezepte nachkochen. Diese Workshops bieten eine wunderbare Gelegenheit, historische Handwerkskünste einmal selbst auszuprobieren und sich praktisch fortzubilden.
Sonderausstellungen und Themenabende
Neben der Dauerausstellung überraschen immer wieder spannende Sonderausstellungen die Besucher. Diese temporären Präsentationen widmen sich speziellen Themen oder beleuchten besondere Aspekte der römischen und bajuwarischen Kultur. Themenabende sind ebenso ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Diese Abende gehen oft mit Vorträgen von Experten einher, die Dich noch tiefer in die Materie einführen und aktuelle Forschungsergebnisse präsentieren.
Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben
Das Museum legt großen Wert darauf, auch jungen Besuchern die Geschichte nahezubringen. Deshalb gibt es spezielle Familienführungen und kinderfreundliche Ausstellungen. In der museumseigenen Experimentierwerkstatt können Kinder spielerisch lernen und entdecken. Regelmäßig finden auch Kindergeburtstage im Museum statt, die eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit garantieren.
Archäologische Highlights entdecken
Ein besonderer Schatz im Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg ist die umfassende archäologische Sammlung. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Fundstücke, die das alltägliche Leben und die Kriegsführung der Römer und Bajuwaren illustrieren. Römische Münzen, Waffen, Keramiken und Schmuckstücke lassen die Geschichte lebendig werden. Höhepunkt der Ausstellung sind sicherlich die rekonstruierten Alltagsgegenstände und Wohnräume, die Dir einen realistischen Einblick in das historische Leben bieten.
Bildungsangebote für Schulen
Das Museum hat spezielle Programme für Schulen und Bildungsinstitutionen entwickelt. Als Lehrer kannst Du mit Deiner Klasse an geführten Touren und lehrreichen Workshops teilnehmen. Diese Angebote sind altersgerecht und interaktiv gestaltet, wodurch ein spannender und lehrreicher Schulausflug garantiert ist. Das Wissen wird so vermittelt, dass es lange in Erinnerung bleibt.
Veranstaltungen im Freien – Geschichte erleben
Besonders im Sommer finden viele Veranstaltungen im Außenbereich der Burg statt. Historische Schauspieler und Handwerker stellen das Leben der Römer und Bajuwaren nach und lassen Dich in die Zeitepochen eintauchen. Diese Freiluft-Events sind ideal für Familien und bieten eine hervorragende Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben. Oftmals gibt es auch Märkte, die römische und bajuwarische Handwerkskünste präsentieren und traditionelle Speisen anbieten.
Ein Besuch im Museumsshop
Nach einem informativen Rundgang lädt der Museumsshop zum Stöbern ein. Hier findest Du eine Auswahl an Literatur, Repliken von Ausstellungsstücken und regionale Spezialitäten. Ein kleines Andenken oder ein Geschenk machen Deinen Besuch perfekt und halten die Erinnerungen wach.
Ein Ort der Begegnung und Bildung
Das Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg ist nicht nur ein Ort der Ausstellung und Besichtigung, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für Geschichtsinteressierte und Kulturfreunde. Es bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und gemeinsam in die Welt der Römer und Bajuwaren abzutauchen. Besondere Abende und Netzwerktreffen laden dazu ein, sich in lockerer Atmosphäre zu unterhalten und neue Freundschaften zu schließen.
Plane Deinen Besuch und entdecke die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen im Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg. Du wirst begeistert sein von der Fülle an Informationen und der beeindruckenden Atmosphäre dieses historischen Ortes. Lass Dich von der Geschichte mitreißen und erlebe unvergessliche Momente.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen