Schandmaul
Schandmaul: Ein Einzigartiger Klang im Mittelalter-Folk-Rock
Willkommen auf der Seite von termine.de! Hier erfährst Du alles über anstehende Veranstaltungen und Termine rund um die Band Schandmaul, eine der bekanntesten und beliebtesten Mittelalter-Folk-Rock-Bands Deutschlands.
Die Anfänge von Schandmaul
Schandmaul wurde im Sommer 1998 von sechs talentierten Musikern aus München und Umgebung gegründet. Ihr erstes eigenes Lied "Teufelsweib" legte den Grundstein für den einzigartigen Schandmaul-Sound. Am 14. November 1998 hatten sie Ihr erstes Konzert in Gröbenzell, das den Beginn einer beeindruckenden musikalischen Reise markierte.
1999 folgte die Veröffentlichung ihrer ersten CD "Wahre Helden". Ihr Erfolg führte 2000 zur Produktion des zweiten Albums "Von Spitzbuben und anderen Halunken". Noch im selben Jahr ergab sich die Zusammenarbeit mit dem Konzertbüro von Extratours, was den Weg zu weiteren Auftritten ebnete, insbesondere auf großen Festivals wie dem M'era Luna, Zillo-Festival und Wave-Gotik-Treffen.
Der Aufstieg und die ersten Erfolge
2001 wurde das Album "Von Spitzbuben und anderen Halunken" neu aufgelegt und auch eine Plattenfirma wurde auf Schandmaul aufmerksam. Der Durchbruch kam mit ihrem dritten Album "Narrenkönig", das im Oktober 2002 erschien und Platz 70 der deutschen Album-Charts erreichte. Die Band setzte ihre Erfolgsgeschichte fort und nahm 2003 die erste Live-CD und -DVD "Hexenkessel" auf, die in den deutschen Album-Charts Platz 52 erreichte.
Von Studioalben zu großen Tourneen
Zu Beginn des Jahres 2004 erschien das Album "Wie Pech & Schwefel", das erste Studioalbum mit dem Bassisten Matthias Richter. Es stürmte auf Platz 13 der Charts und die Band tourte mit über 80 Konzerten und Festivals durch ganz Deutschland und das umliegende Europa. Besonders erwähnenswert ist das "Funkenflug-Festival", das Ende 2004 in München stattfand und von der Band selbst organisiert wurde.
2005 war ein weiteres bedeutendes Jahr für Schandmaul. Sie begannen eine Akustik-Tour und spielten ein beeindruckendes Konzert im Münchner Circus Krone mit Unterstützung des Puchheimer Jugendkammerorchesters und Gastmusikern wie Castus und Wim von Corvus Corax sowie Oliver Sa Tyr von Faun. Dieses einzigartige Konzert wurde als DVD und CD unter dem Titel "Kunststück" veröffentlicht. Die CD erreichte Platz 12 der Album-Charts, die Live-DVD sogar Platz 3 der DVD-Charts.
Kooperationen und neue Projekte
2006 erschien das Album "Mit Leib und Seele", das als erstes Schandmaul-Album in die Top 10 der deutschen Charts einstieg. Es folgten weitere Projekte, darunter die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Musiktherapieforschung. Im September 2007 erhielt die Band den bayerischen Rockpreis Pick Up für Ihr Nachwuchsförderungs-Projekt "Newcomermusic".
2008 veröffentlichten sie das Album "Anderswelt", das auf Platz 8 der deutschen Album-Charts einstieg. Eine zweimonatige Tournee folgte und am 14. November 2008 feierten sie Ihr 10-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert im Münchner Zenith vor 7.000 Fans. Anlässlich dieses Ereignisses wurde die Live-DVD "Sinnfonie" aufgenommen und am 24. April 2009 veröffentlicht.
Weiterer Weg und aktuelle Veranstaltungen
Nach einer kurzen Auszeit im Jahr 2010, um neues Material zu kreieren, brachte die Band am 28. Januar 2011 das Album "Traumtänzer" heraus, das Platz 4 der deutschen Charts erreichte. 2013 feierten sie Ihr 15-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert in Köln und veröffentlichten zeitgleich das Album "So weit - so gut". Ein weiteres Highlight war der Wechsel zur Plattenfirma Universal und die Veröffentlichung eines neuen Studioalbums am 24. Januar 2014.
Die Band Schandmaul verwendet eine Vielzahl von Instrumenten, die ihren Sound so einzigartig machen. Neben den klassischen Rock-Instrumenten wie Bass, Schlagzeug und E-Gitarre nutzen sie auch mittelalterliche Instrumente wie Schalmei, Drehleier und Dudelsack sowie typische Folkinstrumente wie Geige und Akkordeon. Ihre Texte sind meist auf Deutsch und oft in einer mittelalterlichen Welt angesiedelt, mit Erzählungen über Könige, Narren, Spielmannsleuten und mythischen Artefakten.
Schandmaul live erleben: Termine und Veranstaltungen
Wenn Du ein Fan von Schandmaul bist oder einfach neugierig auf ihre Musik, dann darfst Du ihre kommenden Konzerte nicht verpassen. Die Band ist für ihre fulminanten Live-Auftritte bekannt, die jedes Mal ein einzigartiges Erlebnis bieten. In den kommenden Monaten wird Schandmaul auf verschiedenen Festivals und Konzerten in ganz Deutschland und Europa auftreten.
Verfolge ihre Tourdaten und sichere Dir rechtzeitig Tickets, um diese außergewöhnliche Band live zu erleben. Egal ob auf großen Bühnen oder in intimeren Club-Settings, Schandmaul schafft es immer wieder, das Publikum zu verzaubern und mit ihrem vielseitigen Repertoire zu begeistern.
Besuche regelmäßig termine.de, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Neuigkeiten über Schandmaul und andere Musiker zu verpassen. Ob es sich um neue Album-Veröffentlichungen, Konzerte oder spezielle Events handelt, bei uns findest Du alle relevanten Infos.
Du hast nun einen umfassenden Einblick in die bewegte Geschichte und die musikalischen Erfolge von Schandmaul erhalten. Ihre Mischung aus Mittelalter, Folk und Rock, gepaart mit einzigartigen Instrumenten und fesselnden Erzählungen, macht sie zu einer herausragenden Band in der deutschen Musikszene. Verpasse nicht die Gelegenheit, sie live zu erleben und in die klangvolle Welt von Schandmaul einzutauchen.
## Die Geschichte von Schandmaul: Eine Mittelalter-Folk-Rock-Reise
Schandmaul ist eine deutsche Mittelalter-Folk-Rock-Band aus Gröbenzell bei München. Die Band wurde im Sommer 1998 von sechs Musikern gegründet und spielte zunächst kleine Konzerte in der Umgebung von München. Ihre erste CD mit dem Titel Wahre Helden produzierten sie 1999. Nach weiteren Konzerten und Festivals erfolgte 2001 eine Neuveröffentlichung des Albums Von Spitzbuben und anderen Halunken durch eine Plattenfirma. Im selben Jahr starteten sie ihre erste große Tournee und spielten auf Festivals wie dem M’era Luna und dem Zillo-Festival. Ihr drittes Album Narrenkönig erschien im Oktober 2002 und erreichte Platz 70 der deutschen Album-Charts.
Die Band trennte sich von ihrem Bassisten Hubsi Widmann, und so wurde Matthias Richter sein Nachfolger. Wenn Du Dich für die Entwicklung der Band interessierst, solltest Du wissen, dass "Matthias Richter Bass" eine bedeutsame Veränderung brachte. Hexenkessel, eine Live-CD und -DVD, wurde 2003 veröffentlicht und erreichte Platz 52 der Album-Charts. Ihr viertes Studioalbum Wie Pech & Schwefel, nun mit Matthias Richter am Bass, erreichte 2004 Platz 13 der Album-Charts. Eine große Tour folgte, bei der sie über 80 Konzerte und Festivals in ganz Europa spielten.
2005 organisierte die Band Ihr erstes Funkenflug-Festival in München und startete ihre erste Akustik-Tournee mit einem Streichquartett und Percussion. Auch ein Konzert im Münchner Circus Krone mit dem Puchheimer Jugendkammerorchester stand an. Diese Veranstaltung wurde aufgenommen und als Kunststück auf CD und DVD veröffentlicht. Die CD erreichte Platz 12 der Album-Charts und die Live-DVD Platz 3 der DVD-Charts. Wenn Du die Band live erleben willst, solltest Du Dir rechtzeitig Schandmaul Tickets München besorgen, da ihre Auftritte stets gut besucht sind.
Mit Leib und Seele erschien im März 2006 und war das erste Album der Band, das es in die Top 10 der deutschen Charts und auch in die Charts von Österreich und der Schweiz schaffte. Im September 2007 erhielt die Band den bayerischen Rockpreis Pick Up für Ihr Nachwuchs-Förderungsprojekt "Newcomermusic". Ihr nächstes Album Anderswelt wurde im April 2008 veröffentlicht und erreichte Platz 8 der deutschen Album-Charts. Im selben Jahr startete ihre zweimonatige Tournee.
Im November 2008 fand ein Konzert zum 10-jährigen Bestehen der Band mit 7.000 Fans im Münchner Zenith statt. Während des dreieinhalbstündigen Konzertes wurden Stücke aus allen Alben und Phasen ihrer Karriere gespielt. Auch wurde die Live-DVD Sinnfonie aufgenommen, die im April 2009 veröffentlicht wurde. Schandmaul ist bekannt für ihren einzigartigen Mittelalter-Folk-Rock-Sound und ihre energiegeladenen Live-Auftritte.
Wenn Du Dich für Mittelalter Folk Rock Bands interessierst, dann ist Schandmaul definitiv ein Muss für Dich. Besondere Highlights sind die Schandmaul Akustik Tour und die beeindruckenden Bühnenperformances von Matthias Richter Schandmaul zusammen mit den anderen Bandmitgliedern.
Dieser Kalender enthält 3 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Schandmaul - Knüppel aus dem Sack Tour 2023: 5.7.2023, 19:30 - 5.7.2023, 22:30, Gut Wöllried, Gut Wöllried 13, 97228 ROTTENDORF BEI WÜRZBURG
Schandmaul - Knüppel aus dem Sack Tour 2023
Du bist ein Fan von Hard und Heavy Musik? Dann solltest Du Dir das Konzert von Schandmaul auf ihrer "Knüppel aus dem Sack Tour 2023" auf keinen mehr
- Tanzt! 2024 - Schandmaul + Vroudenspil + Folkstone u.v.m.: 16.11.2024, 14:00 - 16.11.2024, 17:00, Backstage München, Reitknechtstraße 6, 80639 München
Ein Event der besonderen Art: Tanzt! 2024
Am Samstag, dem 16. November 2024, wird das Backstage Werk in München zum Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Ereignisses. Die ... mehr
- Schandmaul - Sommer am Kiez 2025: 20.6.2025, 18:00 - 20.6.2025, 21:00, Helmut-Haller-Platz Augsburg, Branderstraße , 86154 Augsburg
Ein unvergesslicher Abend mit Schandmaul am Helmut-Haller-Platz
Am Freitag, den 20. Juni 2025, öffnet der Helmut-Haller-Platz in Augsburg seine Pforten für ein weiteres Highlight im ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen