Schraap
Die Eventreihe Schraap ist eine Veranstaltung, die sich ganz dem Stummfilm und dessen humoristischen Aspekten widmet. Sie präsentiert Kurzfilmkomödien aus der Blütezeit der amerikanischen Filmgroteske, als die großen Komödianten und Trickfilmfiguren des Stummfilms das Publikum zum Lachen brachten. Im Fokus stehen dabei berühmte Künstler wie Charlie Chaplin, Buster Keaton sowie Disney & Co. Die Filme stammen aus den 1920er Jahren und werden durch originalgetreue 16mm-Filmkopien wiedergegeben, die mithilfe eines ratternden Projektors auf die Leinwand projiziert werden. Für ein authentisches Stummfilmerlebnis wird die musikalische Untermalung live am Klavier von Richard Siedhoff, einem talentierten Stummfilmmusiker, eingespielt.
Die humoristischen Perlen und frühen Filmkomödien entführen die Zuschauer in die Welt der amerikanischen Filmgroteske, als die Stummfilmära noch in vollem Gange war. Dabei bieten die Kurzfilme eine Mischung aus Slapstick, absurden Situationen und komischen Charakteren, wodurch sie nicht nur für Fans des Stummfilms, sondern auch für ein breiteres Publikum interessant und unterhaltsam sind.
Charlie Chaplin, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Schauspieler der Stummfilmära, begeisterte das Publikum mit seiner Rolle als "Tramp", einem herumwandernden Vagabunden, der trotz seiner ärmlichen Verhältnisse stets mit Witz und Charme durchs Leben geht. Sein unverwechselbarer Gang und seine Pantomimik brachten ihm weltweit Anerkennung und machten ihn zu einer unvergesslichen Figur der Filmgeschichte.
Buster Keaton, ein weiterer Meister der Stummfilmkomödie, zeichnete sich durch seine unnachahmliche Mimik und Körpersprache aus. Mit seinem stoischen Gesicht und seinen akrobatischen Fähigkeiten schuf er unvergessliche Bildmomente voller Slapstick und Humor. Seine Filme sind gezeichnet von rasantem Tempo, wilden Verfolgungsjagden und originellen Einfällen, die das Publikum zum Lachen bringen.
Auch auf der Leinwand des Schraap-Events treten Disney & Co. in Erscheinung und zeigen, dass die Anfänge der heute weltbekannten Trickfilmindustrie ebenso auf den Slapstick und die humorvollen Aspekte der Stummfilmära zurückgehen. Die frühen Trickfilmfiguren agierten ebenso wie ihre menschlichen Pendants und brachten das Publikum zum Schmunzeln.
Die Eventreihe Schraap bietet damit eine amüsante Reise in die Vergangenheit der Filmgeschichte, bei der der Humor und die Kunst der Körpersprache im Vordergrund stehen. Durch die Präsentation der Filme auf originalen 16mm-Filmkopien und die live am Klavier eingespielte Musik von Richard Siedhoff wird den Zuschauern ein authentisches Stummfilmerlebnis geboten. Mit einer Dauer von etwa 90 Minuten (inklusive Pause) ist das Programm nicht nur eine Hommage an die großen Komödianten und Trickfilmfiguren des Stummfilms, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis für alle, die das Kino als Ort der Unterhaltung und des Lachens schätzen.
Dieser Kalender enthält 3 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Schraap: 28.12.2023, 20:00 - 28.12.2023, 23:00, Konzert und Bühnenhaus Stadt Kevelaer, Bury St. Edmunds-Straße 5, 47623 Kevelaer
Ein besonderes Show-Erlebnis
Du bist auf der Suche nach einem ganz besonderen Show-Erlebnis? Dann solltest Du Dir "Schraap" auf keinen Fall entgehen lassen! Die Eventreihe "Schraap" ... mehr
- Schraap: 29.12.2023, 20:00 - 29.12.2023, 23:00, Konzert und Bühnenhaus Stadt Kevelaer, Bury St. Edmunds-Straße 5, 47623 Kevelaer
Einzigartige Stummfilm-Veranstaltung
Am Freitag, den 29. Dezember 2023 um 20:00 Uhr findet im Konzert- und Bühnenhaus in Kevelaer die Eventreihe "Schraap" statt. Diese einzigartige ... mehr
- Schraap: 30.12.2023, 16:00 - 30.12.2023, 19:00, Konzert und Bühnenhaus Stadt Kevelaer, Bury St. Edmunds-Straße 5, 47623 Kevelaer
Spektakuläre Eventreihe "Schraap"
Am Samstag, den 30. Dezember 2023 um 16:00 Uhr findet im Konzert- und Bühnenhaus in Kevelaer die spektakuläre Eventreihe "Schraap" statt. Diese widmet ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen