Shutdown
Der Musiker-Shutdown ist eine Initiative, die von Musikern ins Leben gerufen wurde, um auf die katastrophale Situation der Künstler in der Musikbranche aufmerksam zu machen. Vom 12. bis zum 17. Juni 2023 soll es eine Woche lang keine Musik- und Konzertveranstaltungen geben. Die Idee dahinter ist, dass Musiker und Künstler mit diesem Streik auf die vielfältigen Probleme und Missstände aufmerksam machen, die in der Branche herrschen. In der Vergangenheit wurden diese Probleme oft von der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen, aber durch den Musiker-Shutdown soll dies nun anders werden. Zu den Hauptproblemen gehört die massive Ungleichheit bei der Verteilung der Einnahmen in der Musikbranche. Während etablierte Künstler und Labels große Summen verdienen können, geraten viele unabhängige Musiker und Bands ins Hintertreffen und kämpfen darum, ihre Miete und andere Lebenshaltungskosten zu bezahlen. Hinzu kommt, dass immer mehr Veranstalter und Plattformen wie Spotify, YouTube oder Netflix nur einen Bruchteil einer angemessenen Gage an Musiker weitergeben.
In diesem Kontext ist der Musiker-Shutdown eine wichtige Aktion, um auf die Bedeutung von Kunst und Kultur aufmerksam zu machen und auf die schwierige Situation der Künstler aufmerksam zu machen. Ein weiteres Ziel ist es, mehr Solidarität und Unterstützung innerhalb der Musikbranche zu schaffen.
Während der Woche des Musiker-Shutdowns sollen verschiedene Aktionen von Musikern und Künstlern stattfinden, um ihre Botschaft zu verbreiten. So können Konzerte oder Straßenmusik-Auftritte stattfinden, bei denen die Künstler Informationen über die Probleme in der Branche und die Notwendigkeit eines Umdenkens verbreiten können. Auch in den sozialen Medien sollen Messages und Posts die Anliegen der Musiker vermitteln.
Die Initiatoren des Musiker-Shutdowns hoffen darauf, dass sich viele Künstler und Musiker anschließen werden, um gemeinsam eine starke Stimme zu bilden und die Öffentlichkeit für die Anliegen der Branche zu sensibilisieren. Durch die gemeinsame Streikaktion soll es möglich sein, auf die Missstände aufmerksam zu machen und Veränderungen zu bewirken.
Dieser Kalender enthält 3 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- One King Down, No Turning Back, Shutdown, Worst Doubt: 12.6.2023, 19:00 - 12.6.2023, 22:00, Kulttempel Oberhausen, Mülheimer Straße 24, 46049 Oberhausen
Ein ganz besonderes Event
Am Montag, den 12. Juni 2023, findet im Kulttempel in Oberhausen ein ganz besonderes Event statt. Die Bands One King Down, No Turning Back, Shutdown und Worst ... mehr
- One King Down - No Turning Back Shutdown - Support: Worst Doubt: 13.6.2023, 19:15 - 13.6.2023, 22:15, Garage Saarbrücken, Bleichstraße 11, 66111 Saarbrücken
Unvergessliche Nacht des Hard- und Heavy-Rocks
Bereit für eine unvergessliche Nacht des Hard- und Heavy-Rocks? Dann sichere Dir jetzt Deine Tickets für das Konzert von One King Down, No ... mehr
- One King Down, Shutdown, No Turning Back - With Guest: Worst Doubt: 17.6.2023, 19:30 - 17.6.2023, 22:30, Gulfhaus Jugend- und Kulturzentrum Vechta, Zitadelle 13, 49377 Vechta
Bist Du ein großer Fan von Hard und Heavy Musik?
Dann solltest Du Dir das Konzert von One King Down, Shutdown und No Turning Back auf keinen Fall entgehen lassen! Am Samstag, den 17. Juni mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen