Ska-P
Ska-P ist eine spanische Ska-Punk-Band aus Vallecas, Madrid, die 1994 gegründet wurde. Der Bandname wird als „eskape“ ausgesprochen und ist ein Wortspiel aus "escape" (wörtlich übersetzt: "Flucht" oder "entfliehen Sie!") und der Musikrichtung Ska-Punk. Eine Bandlegende besagt, dass ihre Gründung auf eine prophetische Erscheinung in Gestalt eines streunenden, dreibeinigen Katers namens López zurückzuführen ist. Dieser Kater ist bis heute das Symbol und Maskottchen der Gruppe.
Die Band begann als reine Hobbyband und pendelte sich musikalisch schnell auf Ska-Punk mit sozialkritischen Texten ein. In ihren Liedern prangern sie Gewalt, soziale Kälte, Stierkämpfe, das Verbot von Marihuana/Drogen, Zeitarbeitsfirmen, Globalisierung, Kriege und die Konsumgesellschaft an. Politisch geben sich die Bandmitglieder als Anarchisten und Anti-Kapitalisten. Zudem setzen sie sich sowohl in den Texten ihrer Lieder als auch bei öffentlichen Äußerungen für die wirtschaftliche Unabhängigkeit Lateinamerikas ein. Trotz ihrer grundsätzlich anti-kapitalistischen Haltung veröffentlicht die Band ihre Alben auf dem Major-Label BMG und ist insbesondere in Spanien auch kommerziell erfolgreich. Inzwischen ist Ska-P die bekannteste spanische Ska-Punk-Band und erlangte zeitweise auch in Italien, Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Österreich und Lateinamerika einen hohen Bekanntheitsgrad.
Ska-P hat auch anderen Bands, wie Asesinos Cereales, zu einer größeren Fangemeinde verholfen und spielte bei Konzerten in Deutschland häufig zusammen mit bekannten Bands wie Sondaschule und den Toten Hosen. Aufgrund des Liedes "Intifada" wird Ska-P von einigen linken Gruppen in Deutschland Antizionismus vorgeworfen.
Am 14. Oktober 2005 gab die Band auf ihrer Website bekannt, dass sie nach 11 Jahren Bandbestehen für eine unbestimmte Zeit pausieren werde. Im Oktober 2007 kündigte Pulpul auf der offiziellen Ska-P Homepage an, dass die Band plant, wieder gemeinsam zu proben. Ende 2007 verkündeten alle Bandmitglieder in einem Brief an ihre Fans auf der Website der Band ihre Rückkehr. Pipi, der ursprünglich bei seiner neuen Band The Locos bleiben wollte, fand eine Lösung, bei der er sowohl bei The Locos als auch bei Ska-P spielen konnte, sodass Ska-P in voller Besetzung zurückkehren konnte. Im Herbst 2008 wurde das zuvor angekündigte Studioalbum "Lágrimas y Gozos" (deutsche Übersetzung etwa: "Tränen und Freuden") veröffentlicht, gefolgt von Konzerten, unter anderem im deutschsprachigen Raum.
Dieser Kalender enthält 3 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- SKA-P - plus special guest: 10.6.2023, 19:00 - 10.6.2023, 22:00, Stadtpark Open Air Hamburg, Saarlandstraße 71, 22303 Hamburg
Das SKA-P Konzert in Hamburg
Das SKA-P Konzert in Hamburg am 10. Juni 2023 ist ein Highlight für alle Fans von Ska und Punk Musik. Die spanische Band aus Madrid, gegründet im Jahr 1994, ... mehr
- SKA-P Special Guest: Chico Trujillo & Talco: 24.6.2023, 18:00 - 24.6.2023, 21:00, Zitadelle Spandau, Am Juliusturm, 13599 Berlin
Event: SKA-P Special Guest: Chico Trujillo & Talco
Du bist ein großer Fan von Konzerten und liebst es, zu Rock- und Pop-Künstlern zu gehen? Dann solltest Du Dir das SKA-P Konzert mit den ... mehr
- SKA-P - plus special guests | Tollwood 2023: 15.7.2023, 18:00 - 15.7.2023, 21:00, Tollwood Sommerfestival - Musik Arena, Olympiapark Süd, 80809 München
Das Konzert
Am Samstag, 15. Juli 2023 um 18:00 Uhr ist es endlich soweit: SKA-P - plus special guests geben ein Konzert auf dem Tollwood Sommerfestival in München. Die Musik Arena im ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen