Soirée Macabre
Willkommen bei der Soirée Macabre
Interessierst Du Dich für Kulturveranstaltungen, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen? Dann könnte die "Soirée Macabre", eine faszinierende Eventreihe rund um das Thema Leben und Tod, genau das Richtige für Dich sein. Diese einzigartige Veranstaltungsreihe bietet einen besonderen Rahmen, um sich dem sonst oft tabuisierten Thema Tod auf eine erkenntnisreiche und doch unterhaltsame Weise zu nähern.
Einblicke in die besondere Atmosphäre
Die Soirée Macabre zieht ihre Besucher in den Bann durch eine Kombination aus wissenschaftlicher Erörterung und künstlerischer Darbietung. Der Initiator, Dr. med. Gregor Babaryka, ist ein erfahrener Pathologe, der sein tiefes Wissen und seine persönlichen Erkenntnisse mit einem interessierten Publikum teilen möchte. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung im Rücken, begegnet er dem Thema Tod mit Respekt, Sachverstand und einem leichten Augenzwinkern.
Tod aus neuen Perspektiven
Vom Mikroskop auf die Bühne – bei der Soirée Macabre wird der Tod aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Dr. Babaryka nutzt die Bühne, um über klinische Autopsien, den Umgang mit dem toten Körper und über berühmte medizinische Fälle zu referieren. Dabei bereitet er medizinisches Fachwissen so auf, dass es auch für Laien verständlich und greifbar wird.
Die Rolle der Musik
Musik spielt bei der Soirée Macabre eine ebenso wesentliche Rolle. Dr. Will & The Wizards, eine Münchner Kultband bekannt für ihren mystischen Voodoo-Blues, sorgen für die musikalische Untermalung des Abends. Deren tiefgründige Rhythmen und Melodien fügen sich nahtlos in das Thema ein und verstärken die atmosphärische Dichte der Veranstaltung.
Kunstvolle Einlagen
Darüber hinaus bereichern die Burlesque-Künstlerinnen Sandra Steffl und Judith Kohnle das Programm durch ihre poetischen Beiträge und tänzerischen Darbietungen. Ihr Auftritt verleiht dem Abend eine zusätzliche künstlerische Dimension und trägt dazu bei, dass das Thema Tod nicht nur als Ende, sondern auch als Teil des Lebenskunstwerks wahrgenommen wird.
Treten Sie ein in die Welt der Soirée Macabre
Die Soirée Macabre findet regelmäßig statt und bietet jedem die Möglichkeit, sich mit dem Thema Tod auseinanderzusetzen. Egal ob Du aus medizinischem Interesse, künstlerischer Neugier oder einfach aus dem Wunsch, ein tiefgründiges Kulturereignis zu erleben, den Weg zu dieser Eventreihe findest – Du wirst sicherlich bereichert und möglicherweise auch berührt nach Hause gehen.
Veranstaltungsdetails
Die genauen Termine und Veranstaltungsorte der Soirée Macabre sind stets aktuell im Internet zu finden. Wer sich rechtzeitig informiert, kann sicher sein, einen Platz bei dieser besonderen Veranstaltung zu ergattern. Tauche ein in eine Welt, die sowohl den Verstand fordert als auch die Sinne anspricht, und erlebe, wie die Themen Leben und Tod auf künstlerische Weise verarbeitet und dargestellt werden.
Unser Publikumsversprechen
Ob Du nun ein tiefgehendes Interesse an pathologischen Prozessen hast, oder einfach eine Leidenschaft für kulturelle Events und außergewöhnliche musikalische Darbietungen – die Soirée Macabre ist darauf ausgerichtet, ein breites Publikum anzusprechen und einen unvergesslichen Eindruck zu hinterlassen. Sicher Dir Deinen Platz und sei Teil eines Abends, der die Grenzen zwischen Wissenschaft, Musik und darstellender Kunst auf erstaunlich harmonische Weise verschmelzen lässt.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen