WIR - jung. macht. kultur.
Kindertheater hautnah: WIR - jung.macht.kultur.
Im Parktheater Lahr entsteht Magie: Bei der Veranstaltungsreihe WIR - jung.macht.kultur. gestalten Kinder und Jugendliche selbst das kulturelle Programm. Hier wird Theater zur Mitmachbühne – sei es als Darsteller:in, Musiker:in oder kreativ-kuratorischer Kopf. Das Clara-Schumann-Gymnasium Lahr zeigt mit „Klang des Regens“ ein Musical nach Theodor Storms Klima-Märchen „Die Regentrude“, bei dem Schüler:innen alle Produktionsschritte selbst übernehmen.
Regentrude trifft Klimawandel
Storms 160 Jahre alte Erzählung über Dürre und heilende Regenkräfte bekommt im Parktheater eine moderne Interpretation. Das Ensemble des CSG Lahr verwandelt die märchenhafte Suche nach der Regentrude in ein 90-minütiges Musiktheater. Die Inszenierung kombiniert Choräle mit zeitgenössischen Rhythmen, während die Spieler:innen zwischen mythischen Figuren und Klimaaktivisten pendeln.
Projekte zum Mitgestalten
Neben der Musical-Produktion bietet die Reihe Workshops und Theaterformate, bei denen junge Menschen selbst in die Rolle von Dramaturg:innen schlüpfen. Ob beim Bühnenbau, Lichtdesign oder der Entwicklung von Musikarrangements – hier entstehen partizipative Kunstformate, die gezielt Jungtalente fördern. Die Kooperation zwischen Schule und Kulturbetrieb schafft dabei ein einmaliges Probekonzept für künstlerische Berufsfelder.
Termine für Entdecker
Die Veranstaltungen im Parktheater richten sich speziell an ein junges Publikum, das Kultur nicht nur konsumieren, sondern aktiv mitprägen möchte. Das Programm erstreckt sich über das ganze Jahr hinweg und verbindet Aufführungen mit offenen Proben und Nachgesprächen. Für angehende Schauspieler:innen gibt es regelmäßige Casting-Workshops, in denen Grundtechniken des Musicals erlernt werden können.
Kreative Freiräume
Das Besondere an WIR - jung.macht.kultur. ist der experimentelle Charakter der Produktionen. Durch die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Profis und Laien entstehen unkonventionelle Theaterformen – mal mit Puppenspielelementen, mal mit digitalen Projektionen. Die Mischung aus klassischem Märchenstoff und aktuellen Themen wie Umweltschutz macht das Programm generationenverbindend.
Dieser Kalender enthält 4 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Eine Woche voller SAMStage: 11.5.2025, 16:00 - 11.5.2025, 19:00, Parktheater Lahr, Kaiserstraße 107, 77933 Lahr, Lahr
Entdecke die Vielfalt bei der "Woche voller SAMStage"
Die Stadt Lahr, bekannt für ihre beeindruckende kulturelle Vielfalt, präsentiert ein außergewöhnliches Event: die "Woche voller ... mehr
- Eine Woche voller SAMStage: 12.5.2025, 10:00 - 12.5.2025, 13:00, Parktheater Lahr, Kaiserstraße 107, 77933 Lahr, Lahr
Kulturelle Vielfalt erleben – Eine Woche voller SAMStage
Die Stadt Lahr präsentiert sich als ein wahrhaft kulturelles Zentrum, das mit einer breiten Palette an Veranstaltungen überzeugt. mehr
- Klang des Regens: 25.7.2025, 19:00 - 25.7.2025, 22:00, Parktheater Lahr, Kaiserstraße 107, 77933 Lahr, Lahr
Ein unvergessliches Klangerlebnis im Herzen von Lahr
Am Freitag, den 25. Juli 2025, wirst Du im Parktheater Lahr ein einmaliges Event erleben, das alle Sinne ansprechen wird: "Klang des ... mehr
- Klang des Regens: 26.7.2025, 19:00 - 26.7.2025, 22:00, Parktheater Lahr, Kaiserstraße 107, 77933 Lahr, Lahr
Ein unvergleichliches Erlebnis im Parktheater Lahr
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, um 19:00 Uhr, lädt das Parktheater Lahr zu einem ganz besonderen Event ein: "Klang des Regens". Dieses ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen