Ein spannendes Duell in der MHPArena
Am 22. Spieltag der Bundesliga erwartet Dich ein spannendes Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg. Die Begegnung dieser beiden Traditionsvereine verspricht spektakuläre Augenblicke und leidenschaftlichen Fußball in der MHPArena.
Die mitreißende Atmosphäre der Fangesänge
Wenn Du die MHPArena betrittst, wird Dich die unverwechselbare Atmosphäre der Stuttgarter Fans mitreißen. „Wir werden immer zu Dir stehn, in guten und in schlechten Tagen“ ist eine der vielen Hymnen, die aus den Fans des VfB Stuttgart erklingen und die Zusammengehörigkeit zwischen Team und Anhängern zum Ausdruck bringen. Die Schwaben sind bekannt für ihre leidenschaftlichen Unterstützer, die Ihr Team mit unermüdlichem Einsatz vorantreiben.
Auch die Fans des VfL Wolfsburg sind für ihre mitreißende Stimmung bekannt. „Grün-Weiß VfL“ schallt es oft durch das Stadion, wenn die Wölfe spielen. Dieser Fangesang spiegelt die Verbundenheit und die Identifikation der Wolfsburger Fans mit ihrem Verein wider.
Historische Duelle und legendäre Momente
Die Geschichte der Bundesliga ist geprägt von vielen denkwürdigen Begegnungen zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg. Ein bemerkenswertes Spiel, das vielen in Erinnerung blieb, war das 4:4-Unentschieden in der Saison 2010/11. Dieses Spiel zeichnete sich nicht nur durch seine Spannung, sondern auch durch die außergewöhnliche Comeback-Qualität beider Teams aus.
Der VfB Stuttgart, der mehrmals Deutscher Meister wurde, hat in seiner Vereinsgeschichte zahlreiche magische Momente erlebt. Besonders in der Saison 2006/07, als sie überraschend den Meistertitel gewannen, demonstrierten die Stuttgarter ihre eindrucksvolle Spielstärke.
Der VfL Wolfsburg seinerseits erlebte in der Saison 2008/09 ihren bisher größten Triumph, als sie ebenfalls die deutsche Meisterschaft für sich entschieden. Dieser unerwartete Erfolg festigte ihren Ruf als gefährliche und ambitionierte Mannschaft in der Bundesliga.
Vorfreude auf ein packendes Match
Mit diesem Hintergrund darfst Du ein Spiel voller Spannung und Emotionen erwarten. Beide Teams haben in der Bundesliga schon oft ihre Kampfbereitschaft und ihren Willen, zu siegen, unter Beweis gestellt. Die Duelle zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg gehören zu den Highlights der Deutschland Liga und ziehen Fans aus dem ganzen Land in ihren Bann.
Bereite Dich auf ein unvergessliches Fußballerlebnis in der MHPArena vor, in dem sowohl die Leidenschaft der Spieler als auch die Energie der Fans Dich mitreißen werden. Jeder Pfiff, jeder Schuss und jeder Jubel wird die Arena in einen Hexenkessel verwandeln und Dir ein Stück Bundesliga-Geschichte miterleben lassen.
Endergebnis: 1:2 (0:0)
Tore:
1:0 - Nick Woltemade | VfB Stuttgart (Rechtsschuss, 72')
1:1 - Tiago Tomás | VfL Wolfsburg (Linksschuss, 77')
1:2 - Mohamed Amoura | VfL Wolfsburg (Elfmeter, 87')
Startaufstellung:
VfB Stuttgart
Jeff Chabot, Chris Führich, Ramon Hendriks, Atakan Karazor, Jamie Leweling, Enzo Millot, Maximilian Mittelstädt, Alexander Nübel, Angelo Stiller, Deniz Undav, Josha Vagnoman
Coach: Sebastian Hoeneß
VfL Wolfsburg
Mohamed Amoura, Kilian Fischer, Yannick Gerhardt, Konstantinos Koulierakis, Marius Müller, Mattias Svanberg, Tiago Tomás, Denis Vavro, Aster Vranckx, Patrick Wimmer, Jonas Wind
Coach: Ralph Hasenhüttl
Auswechselungen:
VfB Stuttgart
Jamie Leweling für Justin Diehl (70')
Deniz Undav für Nick Woltemade (70')
Chris Führich für Ermedin Demirović (84')
Atakan Karazor für Fabian Rieder (88')
Josha Vagnoman für Finn Jeltsch (88')
VfL Wolfsburg
Kilian Fischer für Mads Roerslev (46')
Jonas Wind für Andreas Skov Olsen (71')
Tiago Tomás für Kevin Behrens (90')
Mohamed Amoura für Sebastiaan Bornauw (90')
Karten:
VfB Stuttgart
Jeff Chabot (Gelb, 45')
Atakan Karazor (Gelb, 45')
Ramon Hendriks (Gelb, 90')
VfL Wolfsburg
Kilian Fischer (Gelb, 8')
Yannick Gerhardt (Gelb, 45')
Mattias Svanberg (Gelb, 76')
Kevin Behrens (Gelb, 90')