Staatsphilharmonie Nürnberg
Einladung zu einem Musical-Erlebnis: Kein Plastik mehr im Meer
Erlebe die Magie des Umweltschutzes in einem mitreißenden und inspirierenden Musical: "Kein Plastik mehr im Meer". Diese außergewöhnliche Produktion erwartet Dich im renommierten Theater Mummpitz in Nürnberg und verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch unterhält. Im Mittelpunkt steht die Idee, das Bewusstsein für die Umweltproblematik zu schärfen und gemeinsam Wege in eine nachhaltigere Welt zu finden.
Eine kreative Reise ins Jahr 2050
Dieses einzigartige Musical, ursprünglich im Juli 2024 uraufgeführt, bringt die Zuschauer in eine faszinierende Welt, die das bunte Leben im Ozean beleuchtet und es den Herausforderungen unseres ständigen Plastikverbrauchs gegenüberstellt. Gestaltet von den kreativen Köpfen Ralf Hardenberg und Robert Eilers, wird die Geschichte nicht nur erzählt, sondern auch mit einprägsamer Musik belebt, die von Musikern der angesehenen Staatsphilharmonie Nürnberg begleitet wird. Eine Klasse des Labenwolf-Gymnasiums Nürnberg führt die packenden Szenen auf und zeigt eindrucksvoll, wie Kinder und Jugendliche einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Umweltverschmutzung leisten können.
Die Geschichte hinter dem Musical
In dem Stück werden wir in das chaotische Leben von Familie Hempel eingeführt, das von Unmengen an Plastikmüll geprägt ist. Dieser Müll wird von der Firma Ruckzuck-Dreckweg ins Meer geworfen. Nele, die junge Tochter der Familie, stellt sich mutig den Verursachern entgegen und zeigt mit Entschlossenheit, dass Veränderung möglich ist. Unterstützt von einer Gruppe Kinder, darunter das Müllmädchen Isa, wird der Appell an die Erwachsenen Welt weitergeleitet: Es gibt eine Chance, den Ozean von all dem Müll zu befreien. Eine Botschaft, die Hoffnung und Handlungsbereitschaft für eine bessere Zukunft inspiriert.
Musikalische Begleitung und Unterstützung
Ein großartiges Zusammenspiel aus dem Ensemble der Staatsphilharmonie Nürnberg und den jungen Darstellern sorgt für klangvolle Momente. Die bereits jetzt gefeierten Kompositionen von Robert Eilers tragen die Geschichte in die Herzen des Publikums und lassen sie noch lange nach dem letzten Vorhang weiterklingen. Unterstützt und ermöglicht wird diese Produktion durch großzügige Sponsoren wie mehrere Rotary Clubs, den Tiergarten Nürnberg, das Theater Mummpitz sowie Institutionen wie die Stadt Nürnberg und die Brochier Stiftung.
Mache den Unterschied und werde Teil der Veränderung
Das Theaterstück regt nicht nur zum Nachdenken an, sondern fordert auch zum Handeln auf. Erlebe eine Veranstaltung, die nicht nur Kunst und Kultur feiert, sondern auch die dringliche Notwendigkeit adressiert, den Umweltschutz ernst zu nehmen. Dieses Stück ist ein Muss für alle, die nicht nur Zuschauer, sondern auch aktive Mitgestalter einer besseren Welt sein wollen. Sichere Dir Deine Karten und werde Teil dieser beeindruckenden Aufführung im Theater Mummpitz!
Dieser Kalender enthält 6 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Kein Plastik mehr im Meer (6+ / 50 Min.): 6.5.2025, 10:00 - 6.5.2025, 13:00, Theater Mummpitz, Michael-Ende-Straße 17, Nürnberg
Verborgene Schätze der Ozeane: Ein Musical über Umweltschutz
Erlebe ein mitreißendes Musical, das nicht nur unterhält, sondern auch wichtige Themen unserer Zeit anspricht. Am Dienstag, 6. mehr
- Kein Plastik mehr im Meer (6+ / 50 Min.): 6.5.2025, 18:00 - 6.5.2025, 21:00, Theater Mummpitz, Michael-Ende-Straße 17, Nürnberg
Ein unvergessliches Musicalerlebnis wartet auf Dich
Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, um 18:00 Uhr, wirst Du im Theater Mummpitz in Nürnberg Zeuge eines bemerkenswerten Musicals, das nicht ... mehr
- Kein Plastik mehr im Meer (6+ / 50 Min.): 7.5.2025, 10:00 - 7.5.2025, 13:00, Theater Mummpitz, Michael-Ende-Straße 17, Nürnberg
Ein unvergessliches Musical-Erlebnis für die ganze Familie
Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, um 10:00 Uhr, wird das Theater Mummpitz in Nürnberg zum Schauplatz eines besonderen Musicals, das ... mehr
- Kein Plastik mehr im Meer (6+ / 50 Min.): 8.5.2025, 10:00 - 8.5.2025, 13:00, Theater Mummpitz, Michael-Ende-Straße 17, Nürnberg
Ein eindrucksvolles Musical über Umweltbewusstsein
Die bezaubernde Welt des Musicals öffnet am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, um 10:00 Uhr, ihre Türen im Theater Mummpitz in Nürnberg. Die ... mehr
- Exkursionskonzert - Staatsphilharmonie Nürnberg & Roland Böer: 24.2.2026, 19:30 - 24.2.2026, 22:30, Heinrich-Lades-Halle Erlangen, Rathausplatz, 91052 Erlangen
Ein unvergessliches Klangerlebnis: Das Exkursionskonzert
Am Dienstag, den 24. Februar 2026, erwartet Dich ein ganz besonderes musikalisches Highlight in der Heinrich-Lades-Halle in ... mehr
- Staatsphilharmonie Nürnberg / Elena Bashkirova / Nabil Shehata: 2.4.2026, 11:00 - 2.4.2026, 14:00, Elbphilharmonie Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg
Ein unvergessliches Klassik-Erlebnis in der Elbphilharmonie
Am Donnerstag, den 2. April 2026, erwartet Dich ein ganz besonderer musikalischer Höhepunkt in einem der beeindruckendsten ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen