Der 21. Spieltag in der 2. Bundesliga: 1. FC Union Berlin contra FC Ingolstadt 04
Am Sonntag, den 13. April 2025, um 14:00 Uhr, trifft der 1. FC Union Berlin im Stadion An der Alten Försterei in Berlin auf den FC Ingolstadt 04. Dieses Highlight der 2. Bundesliga verspricht Spannung pur für die Fans des Fußballs.
Die Heimstadien der Mannschaften
Der Stadion An der Alten Försterei, die Heimstätte des 1. FC Union Berlin, bietet Platz für etwa 22.012 Zuschauer. Für Ingolstadt gibt es keine spezifischen Informationen über das heutige Heimstadion, was darauf hindeutet, dass sich das Team auf Auswärtsspiele konzentriert oder derzeit keine feste Heimspielstätte mit großer Kapazität nutzt.
Vereinsfarben und Geschichte
Die Vereinsfarben des 1. FC Union Berlin sind Rot-Weiß, die traditionsreichen Farben der Berliner Mannschaft. Diese Farben sind Teil der Identität des Clubs und spiegeln die Leidenschaft und das Engagement der Spieler und Fans wider. FC Ingolstadt 04 hingegen trägt die Farben Rot-Weiß-Schwarz, die eng mit der Stadt Ingolstadt und der bayerischen Kultur verbunden sind. Die Farben symbolisieren Stärke, Leidenschaft und regionale Verbundenheit.
Der Spieltag und die Erwartungen
Der 21. Spieltag in der 2. Bundesliga könnte wichtige Auswirkungen auf die Tabellenpositionen haben. Union Berlin geht als Favorit in das Spiel, während Ingolstadt sich bemühen wird, auswärts zu punkten und ihre Chancen zu nutzen. Die Atmosphäre im Stadion An der Alten Försterei wird sicherlich elektrisierend sein, wenn die Fans ihrer Mannschaften unterstützen.
Fußballfans, seid gespannt auf dieses packende Duell zwischen zwei leidenschaftlichen Teams, die alles geben werden, um die Punkte nach Hause zu bringen. Mit jedem Pass, jedem Torschuss und jedem Tor, das fällt, wird die Spannung im Stadion weiter steigen.
Endergebnis: 4:0 (1:0)
Tore:
1:0 - Dina Orschmann | 1. FC Union Berlin (19')
2:0 - Antonia-Johanna Halverkamps | 1. FC Union Berlin (58')
2:0 - Dina Orschmann | 1. FC Union Berlin (62')
4:0 - Lisa Heiseler | 1. FC Union Berlin (64')
Startaufstellung:
1. FC Union Berlin
Cara Bösl, Tomke Schneider, Marie Becker, Celine Frank, Lisa Heiseler, Dina Orschmann, Anna Weiß, Pia Metzker, Antonia-Johanna Halverkamps, Naika Reissner, Athanasia Moraitou
Coach: Ailien Poese
FC Ingolstadt 04
Mara Winter, Lea Wolski, Kerstin Bogenschütz, Nadja Burkard, Ivana Slipčević, Emma Kusch, Lisa Ebert, Ina-Marie Timmermann, Pija Reininger, Anna-Lena Daum, Stefanie Reischmann
Coach: Benjamin Stolte
Auswechselungen:
1. FC Union Berlin
Marie Becker für Eleni Markou (46')
Naika Reissner für Elli Seiro (63')
Lisa Heiseler für Sarah Abu-Sabbah (68')
Dina Orschmann für Korina Janež (68')
Athanasia Moraitou für Anouk Blaschka (84')
FC Ingolstadt 04
Pija Reininger für Melissa Kuya-Strobel (68')
Stefanie Reischmann für Magdalena Schwarz (68')
Lea Wolski für Paula Vidović (79')
Nadja Burkard für Leonie Hein (89')
Karten:
FC Ingolstadt 04
Lea Wolski (Gelb, 35')
Lisa Ebert (Gelb, 43')
Ort der Veranstaltung: Stadion An der Alten Försterei Berlin, An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin