Event Köln für Kinder: Köln von unten - Als die Kölner Römer waren in Kalender Stadtführungen Colonia Prima
Entdecke Köln für Kinder: Eine Reise in die Zeit der Römer
Wenn Du mit Deinen Kindern eine aufregende Entdeckungstour durch Köln erleben möchtest, ist der Termin am 20. August 2024 genau das richtige Erlebnis für Euch. Unter dem Motto „Köln von unten - Als die Kölner Römer waren“ laden wir kleine und große Entdecker zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit der Rheinmetropole ein. Der kreative Ansatz, Kinder auf eine Zeitreise mitzunehmen, fördert nicht nur das Interesse an der Geschichte, sondern bietet auch eine unterhaltsame Möglichkeit, die Stadt von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.
Treffpunkt der Entdecker
Die abenteuerliche Führung beginnt um 11:00 Uhr am Treffpunkt Kreuzblume, direkt vor dem majestätischen Kölner Dom, neben dem Domforum. Ein idealer Ort, um sich vor der spannenden Entdeckungsreise zu versammeln. Das beeindruckende Bauwerk dient nicht nur als Fotokulisse, sondern ist auch ein wichtiger Anknüpfungspunkt für die Geschichte Kölns. Hier beginnt die Reise durch die Zeit, bei der die Kinder viel über die Römer und deren Einfluss auf die Stadt erfahren werden.
Historische Abenteuer für Kinder
Die Führung ist so gestaltet, dass sie auf die Neugier und das Verständnis von Kindern zugeschnitten ist. Spielerisch werden die historischen Aspekte der römischen Herrschaft und deren Alltagsleben vermittelt. Diese Form des Lernens ist spannend und regt die Fantasie an – ideal für Kinder, die sich in einer Umgebung bewegen, die reich an Geschichte und Geschichten ist. Die kindgerechte Aufbereitung der Informationen sorgt dafür, dass die kleinen Teilnehmer nicht nur Zuschauer, sondern aktive Entdecker werden.
Auf den Spuren der Römer
Während des Rundgangs werden die Kinder in die Welt der römischen Legionäre eintauchen und die Überreste der antiken Stadtführung bewundern. Mit viel Elan und einer Prise Humor wird den Kindern die Rolle der Römer in Köln nähergebracht. Geschichten von Tapferkeit, Handel und dem täglichen Leben der damaligen Zeit ziehen die jungen Zuhörer in ihren Bann. Besonders spannend wird es, wenn sie erkunden, wie sich Köln im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat und welche Spuren die Römer hinterlassen haben.
Ein Tag voller Entdeckungen
Von historischen Gebäuden bis hin zu den versteckten Ecken der Stadt – dieser Führungstermin verspricht eine Fülle von Erlebnissen und Erkenntnissen. Kinder können mit einem geschärften Blick durch die Straßen wandern und die verschiedenen Facetten der römischen Geschichte entdecken. Dazu gibt es viele interaktive Elemente, die den Wissensdurst stillen und gleichzeitig für eine lebendige Atmosphäre sorgen. Diese Art der Interaktion ist besonders wichtig, um das Interesse der Kinder an der Geschichte zu wecken und zu fördern.
Köln als kulturhistorisches Erlebnis
Köln hat nicht nur als Karnevalshochburg viel zu bieten, sondern auch eine Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Für Kinder ist es von unschätzbarem Wert, diese kulturellen Schätze zu entdecken und die verschiedenen Aspekte der Stadtgeschichte kennenzulernen. Die Kombination aus Spaß, Bildung und Abenteuer macht diese Veranstaltung zu einem idealen Ausflugsziel für Familien. Die Kinder werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit glänzenden Augen nach Hause kommen und ihren Freunden von ihren Erlebnissen berichten.
Familienfreundliche Veranstaltungsreihe
Die Eventreihe bietet nicht nur interessante Führungen, sondern auch die Möglichkeit für Familien, gemeinsam Zeit zu verbringen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Veranstaltungen sind so konzipiert, dass sie sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind. Hier haben Kinder die Chance, interaktiv Geschichte zu erleben und werden so zu aktiven Teilnehmern ihrer eigenen Entdeckungstour.
Der perfekte Ausflug für Jungen und Mädchen
Egal ob Du einen Ausflug mit der Familie planst oder ein besonderes Freizeit-Event mit den Kindern suchst, dieser Termin ist eine hervorragende Gelegenheit. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und Eltern gleichermaßen und lässt sowohl Geschichtsinteressierte als auch Neugierige auf ihre Kosten kommen. Es gibt wohl kaum einen spannenderen Weg, sich mit der Geschichte Kölns auseinanderzusetzen, als in einer Gruppe gleichgesinnter Entdecker.
Auf in die römische Geschichte!
Mach Dich bereit für ein unvergessliches Erlebnis in Köln! Lass Dich von der Faszination der römischen Geschichte mitreißen und genieße einen Tag voller Entdeckungsfreude. Die Stadt hat so viel zu bieten, und die Veranstaltung „Köln von unten - Als die Kölner Römer waren“ ist eine wunderbare Gelegenheit, dies gemeinsam mit Deinen Kindern zu erkunden. Komm vorbei und tauche ein in die spannende Vergangenheit Kölns!
Beginn der Veranstaltung: 20.8.2024, 11:00
Ende der Veranstaltung: 20.8.2024, 14:00
Ort der Veranstaltung: Treffpunkt: Kreuzblume am Dom Köln, An den Dominikanern 6, 50668 Köln
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen