Event Sein oder Nichtsein in Kalender Stadttheater Bremerhaven Ensemble
Ein Blick in die Theatergeschichte
Am Freitag, den 19. Dezember 2025, lädt das Große Haus Bremerhaven zu einem besonderen Theaterabend ein. Die EventSerie „Sein oder Nichtsein“ entführt Dich in ein Kapitel der Kulturgeschichte, das tiefgreifende politische Bedeutung hat. Unter der Regie von Johanna Schall wird die Geschichte eines Ensembles des Polski Theaters aus Warschau im Jahr 1939 lebendig. In einer Zeit, in der die Kunst durch Zensur bedroht war, zeigt sich die Stärke des Theaters als kritisches und kreatives Medium.
Ein Schauspiel gegen Unterdrückung
Die Inszenierung beleuchtet die Herausforderungen, mit denen die Künstler konfrontiert sind, als sie eine antifaschistische Komödie probieren. Trotz des Verbots durch die polnische Regierung gelingt es dem Ensemble, ihre Stimme zu erheben und sich mit einem Klassiker – „Hamlet“ – gegen das spürbare Unrecht zur Wehr zu setzen. Hierbei wird der schwarze Humor als scharfes Werkzeug verwendet, um das totalitäre System zu entlarven.
Kunst und Widerstand
„Sein oder Nichtsein“ ist mehr als nur eine Operette; es ist ein starkes politisches Statement, das den Wert von Freiheit und Widerstand betont. Der Einsatz von Ironie, Spott und Sarkasmus regt zum Nachdenken an und erinnert an die Verantwortung jedes Einzelnen gegenüber gesellschaftlichen Missständen. Durch die beeindruckenden Darstellungen von Henning Z Bäcker und Julia Lindhorst-Apfelthaler wird die dramatische Geschichte lebendig und emotional erfahrbar.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Die beeindruckende Bühnenbildgestaltung von Sven Hansen, die kreativen Kostüme von Jenny Schall sowie die kraftvolle Lichtinszenierung von Daniel Lang tragen zur einzigartigen Atmosphäre bei und schaffen ein eindrucksvolles Erlebnis. Diese Produktion macht deutlich, wie entscheidend die Rolle der Kunst im Widerstand ist und wie sie als Sprachrohr gegen Unterdrückung dienen kann.
Ein Aufruf zum Nachdenken
Die Theateraufführung regt dazu an, über die Parallelen zur heutigen Zeit nachzudenken und die eigene gesellschaftliche Verantwortung zu hinterfragen. Die Vielschichtigkeit der Inszenierung macht „Sein oder Nichtsein“ zu einem unverzichtbaren Erlebnis für Kulturinteressierte und Theaterliebhaber.
Beginn der Veranstaltung: 19.12.2025, 19:30
Ende der Veranstaltung: 19.12.2025, 22:30
Ort der Veranstaltung: Stadttheater Bremerhaven, Linzer Straße 1-5, 27568 Bremerhaven
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen