Terra X History - Selling Hitler. Das Geschäft mit der bösen Vergangenheit
Entdecke alle Sendetermine der Dokumentation „Terra X History - Selling Hitler. Das Geschäft mit der bösen Vergangenheit“
Diese fesselnde Dokumentation beleuchtet die Schattenseiten der Geschichte und zeigt, wie auch 80 Jahre nach dem Ende des Dritten Reiches auf kontroverse Weise Geschäfte mit Relikten der Nazi-Zeit gemacht werden. Von der Armbanduhr bis zur Unterwäsche Adolf Hitlers – die Dokumentation rückt in den Fokus, wie Sammler weltweit originalgetreue Gegenstände erwerben, die teils bei Auktionen Millionenwerte erzielen.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Militaria-Szene, die zweimal jährlich in Belgien zur größten Messe Europas zusammenkommt. Dort können Besucher seltene und oft in Deutschland verbotene NS-Objekte wie Uniformen, Helme, Orden und Waffen aus nächster Nähe betrachten und erwerben. Auch exklusive Einblicke in Sammlungen – wie das Privatgelände „Dragonland“ bei Colorado Springs mit Tausenden Schusswaffen und außergewöhnlichen Objekten – machen diese Dokumentation einzigartig.
Warum fesselt die Vergangenheit so viele?
Die Doku geht den Beweggründen der Sammler nach, die sich Hinterlassenschaften von Figuren wie Hitler ins eigene Wohnzimmer holen. Es wird hinterfragt, wie groß der weltweite Markt für NS-Artefakte ist, wer daran verdient und auf welchen Wegen diese Objekte gehandelt werden. Dabei hält sich die Dokumentation strikt an einen sachlichen und neutralen Ton, der die Komplexität dieses schwierigen Kapitels der Geschichte vermittelt.
Mit seiner sorgfältigen Recherche und der globalen Perspektive zeigt „Terra X History - Selling Hitler“ auf eindrucksvolle Weise die Verflechtungen von Geschichte, Erinnerung und Kommerzialisierung. Ein sehenswertes Reportageformat, das sowohl an historische Hintergründe als auch an aktuelle Entwicklungen anknüpft und so wichtige Denkanstöße liefert.
Alle Sendetermine und aktuelle Ausstrahlungen
Die Dokumentation wird im Rahmen der renommierten Terra X History-Reihe ausgestrahlt. Aktuelle Sendetermine und Wiederholungen ermöglichen es Dir, diese tiefgründige Reportage nicht zu verpassen. Nutze die Gelegenheit, um Dich umfassend über ein sensibles Thema zu informieren und den historischen Kontext besser zu verstehen.
Ob im Fernsehen oder als Streaming-Angebot – die Dokumentation bietet Dir jederzeit Zugang zu fundierten Inhalten rund um die dunkle Vergangenheit und deren Spuren in der Gegenwart.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen