Terra Xplore - Arm & Reich - Verdienst du das, was du verdienst?
Alle Sendetermine – Terra Xplore: Arm & Reich – Verdienst Du das, was Du verdienst?
Wenn Du Dich für aktuelle gesellschaftliche Themen wie Gerechtigkeit, Armut und die Verteilung von Reichtum interessierst, kannst Du mit der Dokumentation „Terra Xplore: Arm & Reich – Verdienst Du das, was Du verdienst?“ tief in die Diskussion einsteigen. Leon Windscheid bringt Menschen mit unterschiedlichen finanziellen Hintergründen zusammen – vom Millionär bis zum Rentner. Die Sendung stellt nicht nur Fragen nach Gerechtigkeit, sondern zeigt auch reale Begegnungen und lässt verschiedene Perspektiven auf das Thema zu.
Gesellschaftliche Relevanz und Debatte
Die Dokumentation widmet sich der Frage, wie gerecht Geld in Deutschland verteilt ist. Rund 17 Millionen Menschen sind hierzulande von Armut bedroht, was mehr als ein Fünftel der Bevölkerung ausmacht. Gleichzeitig werden jährlich Schätzungen zufolge rund 400 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt. Diese Zahlen werfen wichtige Fragen auf: Was ist eigentlich gerecht? Und wie können wir als Gesellschaft mit diesen Unterschieden umgehen?
Leon Windscheid beleuchtet in der Reportage verschiedene Aspekte dieser Debatte und bietet Einblicke, die zum Nachdenken anregen. Die Sendung ist ein gelungenes Beispiel für eine zeitgemäße Dokumentation, die aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen aufgreift und für jede und jeden verständlich macht.
Sendetermine und Zeitplan
Die Dokumentation „Terra Xplore: Arm & Reich – Verdienst Du das, was Du verdienst?“ wird unter anderem am 04.07.2025 um 04:50 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Die Sendetermine sind jedoch variabel, daher lohnt es sich, regelmäßig in den Programmzeitschriften oder auf TV-Webseiten nach aktuellen Ausstrahlungen zu schauen.
Du findest weitere aktuelle Sendetermine übersichtlich auf spezialisierten Fernsehportalen, die Termine und Neuigkeiten rund um Reportagen und Dokumentationen sammeln. So verpasst Du keine Ausstrahlung und kannst Dich rechtzeitig auf die spannenden Inhalte freuen.
Warum sich das Schauen lohnt
Wenn Du Dich für gesellschaftliche Themen wie Gerechtigkeit, soziale Ungleichheit oder die Rolle von Erbschaft und Verschenken im Alltag interessierst, bietet die Dokumentation wertvolle Impulse. Die Zusammenführung von Menschen verschiedener Lebenswelten ermöglicht echte Einblicke und fördert das gegenseitige Verständnis.
Die Sendung präsentiert wissenschaftliche Erkenntnisse, zum Beispiel von Prof. Detlef Fetchenhauer, der sich intensiv mit dem Thema Gerechtigkeit befasst. Seine Forschungsergebnisse zeigen, wie wir Gerechtigkeit empfinden und welche Faktoren unser Bild davon beeinflussen. Damit ist „Terra Xplore: Arm & Reich“ nicht nur informativ, sondern auch wissenschaftlich fundiert.
Weitere interessante Themen und Rezeption
Neben „Arm & Reich“ behandelt die Terra Xplore-Reihe weitere gesellschaftlich relevante Themen wie Wahrheit, Liebe oder psychologische Folgen von Armut. Diese Vielfalt macht die Reihe besonders attraktiv für alle, die sich über den Tellerrand hinaus informieren möchten.
Mit hochwertigen Produktionen und spannenden Diskussionen bietet das Format einen Mehrwert für alle, die Wert auf aktuelle, relevante und verständliche Inhalte legen. Die Sendetermine sind flexibel und werden regelmäßig aktualisiert, sodass Du jederzeit auf dem neuesten Stand bist.
Du erhältst in dieser Reportage nicht nur Einblicke in die Mechanismen der Gesellschaft, sondern auch Denkanstöße, wie Du selbst mit diesen Themen umgehen kannst. Die Dokumentation ist ein Spiegel der Zeit und lädt zur Reflexion ein.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen