...Teuflisches... - Hermann Haake Stiftung
Entdecke die Faszination der Eventreihe "Teuflisches" der Hermann Haake Stiftung
Bist Du auf der Suche nach einem einzigartigen kulturellen Erlebnis im Jahr 2024? Dann solltest Du Dir die Veranstaltungsreihe "Teuflisches" der Hermann Haake Stiftung nicht entgehen lassen. Vom 20. bis 22. September 2024 lädt die Stiftung zu einem außergewöhnlichen Kammerkonzert im prachtvollen Seeschloss Monrepos ein. Diese Eventreihe verspricht sowohl musikalische Brillanz als auch faszinierende Begegnungen mit anderen Kunst- und Musikliebhabern.
Ein Musikalisches Highlight: "Teuflisches" im Schloss Monrepos
Stell Dir vor, Du betrittst das Schloss Monrepos und wirst sofort in eine magische Welt der Musik entführt. Die beeindruckende Kulisse des Seeschlosses bildet den perfekten Rahmen für die Aufführungen der vier international preisgekrönten Stipendiat*innen der Hermann Haake Stiftung: Jakow Pavlenko an der Violine, Jakob Plag an der Klarinette, Olivier Nilles als Bariton und Ido Ramot am Klavier, begleitet von Robert Bärwald am Klavier und in der Moderation.
Das Programm der Veranstaltung steht ganz im Zeichen des "Teuflischen". Dich erwarten Werke von Eugene Ysaye, die mit außergewöhnlicher Virtuosität dargeboten werden. Auch die Fantasiestücke für Klarinette von Robert Schumann und Franz Liszts berühmter Mephistowalzer sind Highlights dieses Abends. Besonders spannend wird es, wenn die Künstler den Mephistowalzer nahtlos in Improvisationen auf Zuruf des Publikums übergehen lassen. So etwas hast Du garantiert noch nie erlebt!
Warum die Eventreihe "Teuflisches" ein Muss ist
Die Hermann Haake Stiftung ist bekannt für ihre besondere Auswahl an talentierten Musikern und die sorgfältige Planung ihrer Veranstaltungen. Was die Eventreihe "Teuflisches" jedoch besonders auszeichnet, ist die Kombination aus erstklassiger Musik und der einmaligen Atmosphäre des Schloss Monrepos. Wenn Du ein Fan von Kammermusik bist oder einfach neugierig auf etwas Außergewöhnliches, dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Dich.
Ein weiteres Highlight ist zweifelsohne die Möglichkeit, nach dem Konzert bei einem Glas Wein mit den Künstlern und anderen Musikbegeisterten ins Gespräch zu kommen. Dieser persönliche Austausch macht die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Meisterhafte Künstler und ihre teuflische Musik
Lass uns einen detaillierten Blick auf die talentierten Musiker werfen, die Du bei dieser Eventreihe erleben kannst:
- Jakow Pavlenko, Violine: Ein junger Virtuose, der bereits zahlreiche internationale Preise gewonnen hat und das Publikum mit seinem technischen Können und seiner musikalischen Tiefe begeistert. - Jakob Plag, Klarinette: Bekannt für seine Fähigkeit, die Klarinette in außergewöhnlicher Weise zu beherrschen und mit jedem Stück eine neue Welt zu erschaffen. - Olivier Nilles, Bariton: Seine warme, ausdrucksstarke Stimme verleiht jedem Stück eine besondere Note und lässt Dich die Musik regelrecht spüren. - Ido Ramot, Klavier und Improvisation: Ein Meister am Klavier, der durch seine Improvisationen den Konzertabend unvorhersehbar und aufregend macht. - Robert Bärwald, Klavier und Moderation: Sein Spiel am Klavier und seine Moderation führen durch den Abend und schaffen eine harmonische Verbindung zwischen den unterschiedlichen Programmteilen.
Die Magie des Seeschlosses Monrepos
Das Seeschloss Monrepos ist ein historisches Juwel und die perfekte Kulisse für diese musikalische Entdeckungsreise. Mit seiner malerischen Lage direkt am See und seiner eindrucksvollen Architektur bietet es eine unvergleichliche Atmosphäre, die jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Auch wenn die musikalischen Darbietungen im Mittelpunkt stehen, trägt die besondere Umgebung des Schlosses entscheidend zum Gesamterlebnis bei. Bei einem Spaziergang durch die gepflegten Gartenanlagen kannst Du Dich auf das bevorstehende Musikerlebnis einstimmen oder den Abend nachklingen lassen.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Die Eventreihe "Teuflisches" ist nicht nur ein Konzert, sondern ein mehrdimensionales Erlebnis. Die Verbindung von Musik, Architektur und persönlichem Austausch bietet Dir die Möglichkeit, Kammermusik auf eine ganz neue Weise zu erleben. Jeder Programmpunkt wurde sorgfältig ausgewählt, um Dich auf eine Reise durch die faszinierende Welt der teuflischen Musik mitzunehmen.
Vergiss nicht, das Datum in Deinem Kalender zu markieren: Vom 20. bis 22. September 2024 erwartet Dich im Seeschloss Monrepos eine Veranstaltung, die Du nicht verpassen solltest. Lade auch Deine Freunde ein, um gemeinsam diesen besonderen Abend zu genießen.
Tickets und Informationen
Wenn Du jetzt neugierig geworden bist und dieses musikalische Highlight auf keinen Fall verpassen möchtest, solltest Du Dich frühzeitig um Tickets kümmern. Aufgrund des begrenzten Platzangebots ist es ratsam, Deine Eintrittskarten so schnell wie möglich zu sichern. Alle weiteren Informationen rund um die Veranstaltung findest Du online.
Nutze die Gelegenheit und erlebe die Faszination der teuflischen Musik in einer unvergleichlichen Atmosphäre. Lass Dich von der Magie der Eventreihe "Teuflisches" der Hermann Haake Stiftung im Seeschloss Monrepos verzaubern. Dieses kulturelle Highlight wird Dir noch lange in Erinnerung bleiben.
Bereite Dich darauf vor, in die Welt der teuflischen Klänge einzutauchen und ein unvergessliches Erlebnis zu genießen!
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen