Event Imaginale 2025: Tout | Rien / Alles | Nichts in Kalender Theater Rampe Stuttgart
Erlebe die Magie des Figurentheaters bei der Imaginale 2025
Am Samstag, dem 1. Februar 2025, wird das Theater Rampe in Stuttgart zur Bühne für eine besondere Veranstaltung, die die faszinierende Welt des Figurentheaters feiert. Die Imaginale 2025 ist ein renommiertes Festival, das sowohl Kinder als auch Erwachsene mit seiner beeindruckenden Palette an Aufführungen begeistert. Von traditionellem Puppenspiel über Neuer Zirkus bis hin zu innovativem Objekttheater – hier erwartet Dich ein vielfältiges Programm, das die Grenzen zwischen Fantasie und Realität auf eloquente Weise verschwimmen lässt.
Vielfältige Aufführungen für Groß und Klein
Das Festival bietet eine Reihe von herausragenden Shows, die für alle Altersgruppen passend sind. Highlights wie "Ding." von Karoline Hoffmann und Julika Mayer entführen die Jüngsten schon ab zwei Jahren in eine wortlose, glitzernde Erzählwelt, die ihre Vorstellungskraft anregt. Während die Kinder in eine magische Fantasiewelt eintauchen, können Erwachsene in "Carte Blanche" von Michal Svironis intensive Emotionen und künstlerische Freiheit erleben, die auf Englisch präsentiert werden.
Poetische Erkundungen und innovative Darbietungen
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Performance "Tout | Rien / Alles | Nichts" von der Cie Modo Grosso, die auf poetische Weise die Dimensionen von Zeit und Materie erforscht. Diese Aufführung lädt Dich ein, tiefere Fragen über die Natur des Seins zu reflektieren und die tiefen Emotionen, die mit diesen Konzepten verbunden sind, zu erleben. Inmitten dieser künstlerischen Darbietungen steht auch Ari Teperbergs "Untitled Document", das die Beziehung zwischen Technologie und Erinnerung auf eindrucksvolle Weise thematisiert.
Essentielle Themen in spannenden Formaten
Das Festival umfasst zudem wichtige gesellschaftliche Themen, wie in "Re-member" vom Puppentheater Magdeburg. Diese Show beschäftigt sich mit der Lebendigkeit der Natur und regt zur Auseinandersetzung mit den Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt an. Andere Produktionen, wie "Bär. Ein Zeitzeuge erzählt" von der Schaubude Berlin, bringen dokumentarisches Puppentheater auf die Bühne, während die kraftvolle Adaption "Macbeth Muet" von La Fille Du Laitier nicht nur die bekannten Tragödien neu interpretiert, sondern auch die Vielschichtigkeit menschlicher Emotionen und Konflikte sichtbar macht.
Ein Fest für die menschliche Kreativität
Die Imaginale 2025 ist nicht nur eine Plattform für außergewöhnliche künstlerische Performances, sondern auch eine Einladung, die menschliche Kreativität zu feiern und die eigenen Erfahrungen zu reflektieren. Lass Dich von der Magie des Figurentheaters verzaubern und erlebe internationale Choreographien und Performances, die Dir unvergessliche Momente bieten, während Du in die vielseitigen Welten des Figurentheaters eintauchst.
Beginn der Veranstaltung: 1.2.2025, 17:00
Ende der Veranstaltung: 1.2.2025, 20:00
Ort der Veranstaltung: Theater Rampe Stuttgart, Filderstraße, 70180 Stuttgart
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen