Event Aschewolken - Open Air in Kalender Theater Strahl Berlin
Aschewolken – Ein Open Air Erlebnis der besonderen Art
Ein Blick hinter die Kulissen der Jugendkultur
Am Donnerstag, dem 12. September 2024, um 18:00 Uhr, öffnet sich der Vorhang für "Aschewolken". Dieses außergewöhnliche Open Air Event findet auf dem Gelände des Theater Strahl und der Jugendherberge Berlin Ostkreuz statt und verspricht eine fesselnde Reise in die Welt der darstellenden Kunst. Das Stück ist nicht nur ein Theaterstück, sondern auch eine spannende Erkundung urbaner Räume, die die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen lässt.
Die Handlung: Ein aufregendes Abenteuer zwischen Freundschaft und Verlust
Im Mittelpunkt der Erzählung steht Michael, der mit seinen Gedanken und dem Gedenken an einen verstorbenen Freund kämpft. Er hat alles bis ins Kleinste geplant – ein letzter Abend, bevor er alles hinter sich lässt. Doch dann taucht Laura auf, die Außenseiterin, die es schafft, ihn in eine Reise auf den Spuren ihres gemeinsamen Freundes Mathé zu ziehen. Ihre Interaktionen sind tiefgründig und zum Nachdenken anregend, während sie durch die Stadt streifen und den Erinnerungen und Erlebnissen ihres Freundes nachspüren.
Die Zuschauer werden Teil dieser aufregenden Expedition. Durch innovative Akustik-Elemente und Urban Art werden die Grenzen zwischen Publikum und Darstellern aufgehoben. Kaum etwas ist so bedeutend wie das Gefühl, direkt in die Handlung involviert zu sein und die Emotionen der Charaktere hautnah zu erleben.
Ein einzigartiges Konzept: Theater und moderne Formen der Kunst
"Aschewolken" ist nicht nur ein klassisches Theaterstück, sondern eine integrative Kunstform, die verschiedene Disziplinen miteinander verbindet. Das Stück ist in Kooperation mit dem Studiengang Szenisches Schreiben der Universität der Künste entstanden und zeugt von einem hohen künstlerischen Anspruch und Innovation. Die Kombination aus Theater, Audiowalk und urbaner Kunst schafft ein immersives Erlebnis, das die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Stadt nimmt.
Eine Auszeichnung für bemerkenswertes Engagement in der Jugendkultur
Beeindruckend ist die Anerkennung, die "Aschewolken" bereits erhalten hat. Es wurde mit dem IKARUS 21.0 ausgezeichnet und hat sich als herausragendes Theaterstück für Jugendliche in besonderen Zeiten einen Namen gemacht. Der Deutsche Jugendtheaterpreis, verliehen durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, zeichnet die Leistungsfähigkeit und Kreativität von jungen Talenten aus und demonstriert das bemerkenswerte Engagement für die Jugendkultur.
Ein fester Bestandteil der Berliner Kulturszene
Das Theater Strahl ist nicht nur ein Ort für Aufführungen, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Kunst- und Kulturliebhaber. Hier treffen sich nicht nur Schauspieler und Zuschauer, sondern auch kreative Köpfe, die die Vielfalt der darstellenden Kunst schätzen. Neben anspruchsvollen Produktionen bietet das Theater auch Workshops, Lesungen und Diskussionen an, die dazu einladen, mehr über die vielseitige Theaterlandschaft zu erfahren.
Wer das pulsierende Leben der Berliner Kulturszene kennenlernen und in die Welt des Theaters eintauchen möchte, ist bei "Aschewolken" genau richtig.
Die Location: Theater Strahl als kultureller Hotspot
Das Theater Strahl in der Kyffhäuserstraße 23, 10781 Berlin, bietet nicht nur eine ausgezeichnete Bühne für vorzügliche Produktionen, sondern auch eine inspirierende Atmosphäre für das kreative Schaffen. Der offene Raum ermöglicht es dem Publikum, sich aktiv am Theatergeschehen zu beteiligen und intensives Miteinander zu erleben.
Ein Event für alle ab 13 Jahren
"Aschewolken" richtet sich an ein jugendliches Publikum und ist ab 13 Jahren geeignet. Mit einer Spieldauer von 80 Minuten bietet es eine kompakte, spannende und tiefgehende Theatererfahrung, die Du nicht verpassen solltest. Sei Teil dieser einzigartigen Veranstaltung und erlebe, wie sich die Welt des Theaters mit urbanen Erlebnissen verbindet.
Mach Dich bereit für eine Nacht voller Emotionen, Anregungen und Begegnungen im Herzen von Berlin.
Beginn der Veranstaltung: 12.9.2024, 18:00
Ende der Veranstaltung: 12.9.2024, 21:00
Ort der Veranstaltung: Theater Strahl Berlin, Kyffhäuserstraße 23, 10781 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen