Event SWR Vokalensemble in Kalender Theaterhaus Stuttgart
Grenzenlose Klangwelten im Theaterhaus Stuttgart
Am Samstag, den 17. Mai 2025, erlebt das Publikum im Theaterhaus Stuttgart eine außergewöhnliche musikalische Darbietung, die die faszinierende Verbindung zwischen Mensch und Natur thematisiert. Unter der Leitung der talentierten Dirigentin Ustina Dubitsky wird das SWR Vokalensemble zusammen mit dem Ensemble Modern ein Programm präsentieren, das sowohl musikalisch als auch emotional berührt.
Ein Abend der klassischen Konzerte mit zeitgenössischem Flair
Diese besondere Veranstaltung thematisiert komplexe Beziehungen zur Natur und spiegelt die Sehnsucht des Menschen wider, im Einklang mit seiner Umwelt zu leben. Die Werke von renommierten Komponisten wie Per Nørgård, Younghi Pagh-Paan und Johannes Maria Staud werden aufgeführt. Dabei verschmilzt die kraftvolle Ausdrucksweise der Chormusik mit den eindrucksvollen Klängen eines großen Ensembles. Dies eröffnet den Zuhörern neue Perspektiven auf die Herausforderungen unserer Zeit und lädt zu tiefen Reflexionen ein.
Ein Mix aus Emotion und Experimentierfreudigkeit
Mit seinem Werk „Singe die Gärten, mein Herz für Chor und 8 Instrumente“ ergründet Per Nørgård die innere Verbindung des Menschen zur Natur durch poetische Texte von Rainer Maria Rilke. Hierbei wird die musikalische Sprache zur Brücke, die uns in die Tiefen des menschlichen Empfindens führt. Dies ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie die klassische Musik dazu beitragen kann, unsere Beziehung zur Umwelt zu thematisieren.
Die Stimme der Natur in der zeitgenössischen Musik
Younghi Pagh-Paan bringt in ihrem Werk „Hwang-To Gelbe Erde für Chor und 9 Instrumente“ die existenziellen Fragen über die Heimat und den Verlust der Verbundenheit mit der Erde zur Geltung. Ihre Komposition lädt dazu ein, über das Thema Landflucht und die gesellschaftlichen Umwälzungen nachzudenken, die Menschen in die Fremde treiben. Durch die Musik wird ein eindringliches Bild der Zerbrechlichkeit unserer Existenz gezeichnet.
Ein eindrucksvolles Erlebnis für alle Kulturinteressierten
Das SWR Vokalensemble und das Ensemble Modern laden dazu ein, neue Klänge und Perspektiven zu entdecken. Die Aufführung endet mit „Der Gesang der Weiden“, einem spannenden Werk von Johannes Maria Staud, das die dramatischen Ereignisse der Vergangenheit in der Musik reflektiert. Die Weiden, die die Geschehnisse miterlebt haben, werden zu einer Metapher des Überlebens und des Erinnerns, und eröffnen damit eine weitere Dimension in dieser bewegenden Konzertreihe.
Die Veranstaltung im Theaterhaus Stuttgart verspricht nicht nur unterhaltsame, sondern auch nachdenkliche Momente für jeden Musikliebhaber und bietet die Möglichkeit, tief in die vielfältige Klangwelt der zeitgenössischen Komposition einzutauchen. Sei Teil dieses einzigartigen Abends, der Dich auf eine spannende Reise durch die Klanglandschaften der modernen Musik führt.
Beginn der Veranstaltung: 17.5.2025, 20:00
Ende der Veranstaltung: 17.5.2025, 23:00
Ort der Veranstaltung: Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen