Event nomad theatre ensemble - Vati und Mutti – Eine Familiengeschichte in Kalender Theaterhaus Stuttgart
Ein intensives Theatererlebnis erwartet Dich
Am Samstag, den 1. Februar 2025, kannst Du im Theaterhaus in Stuttgart einer fesselnden Aufführung des nomad theatre ensemble beiwohnen. Das Stück "Vati und Mutti – Eine Familiengeschichte" von Marie-Elisabeth Lüdde nimmt Dich mit auf eine emotionale Reise durch die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts und beleuchtet die Auswirkungen historischer Erziehungspraktiken auf individuelle Schicksale.
Einblicke in die Vergangenheit
Unter der Regie von Daniel Klumpp wird das Stück lebendig, indem es tief in persönliche Erzählungen eindringt. Auszüge aus realen Tagebüchern aus der NS-Zeit werden geschickt in die Erzählung verwoben und bieten einen intensiven Blick auf die Vergangenheit. Diese Darstellungen regen nicht nur zu Empörung an, sondern laden auch zur tiefen Reflexion über menschliches Verhalten und gesellschaftliche Entwicklungen ein.
Die Schöpfer der Geschichte
Das kreative Team, bestehend aus talentierten Schauspielern und Bühnenkünstlern, verleiht der Inszenierung eine besondere Note. Ihre Darstellungen erwecken die Charaktere zum Leben und vermitteln das Gefühl, Teil der damaligen Zeit zu sein. Die emotionale Reichweite der Darbietung ist beeindruckend und lässt keinen Besucher unberührt.
Ein Dialog über die Themen der Aufführung
Nach der Vorstellung hast Du die Möglichkeit, an einem Publikumsgespräch teilzunehmen. Hier kannst Du mit den Künstlern ins Gespräch kommen und die komplexen Themen und Fragen, die im Stück aufgeworfen werden, weiter vertiefen. Dieser Austausch bietet eine wertvolle Gelegenheit, die dargestellten Inhalte besser zu verstehen und darüber nachzudenken, wie diese historischen Themen auch in der heutigen Zeit relevant sind.
Theater als Ort der Reflexion
Theater hat die Kraft, Dich auf eine Reise mitzunehmen und Dich mit Geschichten zu konfrontieren, die zum Nachdenken anregen. "Vati und Mutti – Eine Familiengeschichte" ist ein Beispiel dafür, wie Kunst und Geschichte miteinander verwoben werden können, um wichtige Themen authentisch und eindringlich zu kommunizieren. Der Abend verspricht ein Erlebnis zu werden, das sowohl emotional berührt als auch geistig anregt.
Ein unvergesslicher Abend im Theaterhaus
Bereite Dich auf einen Abend voller gefühlvoller Darbietungen und nachdenklicher Reflexionen vor. Erlebe, wie das nomad theatre ensemble die Vergangenheit in die Gegenwart holt und Dir nahebringt, welche Lehren aus der Geschichte gezogen werden können. Das Theater ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs – lass Dich von dieser einmaligen Inszenierung inspirieren!
Beginn der Veranstaltung: 1.2.2025, 19:30
Ende der Veranstaltung: 1.2.2025, 22:30
Ort der Veranstaltung: Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen