Underground Köln
Der ehemalige Underground Club in Köln
Der Underground Club in Köln war von 1988 bis 2017 ein zentraler Ort der Kulturszene. Er befand sich im ehemaligen Gewerbegebiet Ehrenfeld und bestand aus einer Kneipe und zwei Sälen, die vor allem für Partys und Konzerte genutzt wurden. Der Fokus lag auf Heavy Metal, Rock und Punk, später auch auf Rock ’n’ Roll. Der Club war bekannt für seine intime Atmosphäre und die hervorragende Akustik, was ihn zu einem beliebten Treffpunkt für Musikliebhaber machte.
Veranstaltungen und Termine
Der Underground Club war ein wichtiger Veranstaltungsort für Konzerte und Partys. Der Westdeutsche Rundfunk hat hier mehrfach Konzerte aufgezeichnet, die im Rockpalast ausgestrahlt wurden. Leider ist der Club seit September 2017 geschlossen und das Gebäude wurde abgerissen. An der Stelle des ehemaligen Clubs sollen Gebäude für die Heliosschule errichtet werden.
Erinnerungen an den Underground
Trotz seiner Schließung bleibt der Underground Club in Erinnerung als ein wichtiger Teil der Kölner Kulturszene. Besucher erinnern sich an die persönliche Atmosphäre und die Gelegenheit, Bands hautnah zu erleben. Der Club bot eine einzigartige Erfahrung, die von vielen Musikfans vermisst wird.
Die Bedeutung des Underground Clubs
Der Underground Club war nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber, sondern auch ein wichtiger Teil der lokalen Kultur. Er bot eine Plattform für aufstrebende Bands und Künstler, um sich einem breiteren Publikum zu präsentieren. Die Schließung des Clubs hat eine Lücke in der Kölner Musikszene hinterlassen, die noch heute spürbar ist.
Die Zukunft des Standorts
Das Gelände, auf dem sich der Underground Club befand, wird nun für andere Zwecke genutzt. Die Stadt Köln hat den Betreibern des Clubs eine Genehmigung für Veranstaltungen in der nahegelegenen DQE-Halle erteilt, um die kulturelle Aktivität in der Region aufrechtzuerhalten. Dennoch fehlt der Underground Club vielen als wichtiger kultureller Treffpunkt.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen