Erlebe die Spannung beim Aufeinandertreffen von Viktoria Pilsen und Ferencvárosi TC
Die Vorfreude wächst, denn am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, erwartet Dich ein aufregendes Fußballerlebnis in der Doosan Arena in Pilsen, Tschechien. Um 21:00 Uhr beginnt das mit Spannung erwartete 2. Playoff-Spiel der Europa League, bei dem Viktoria Pilsen auf Ferencvárosi TC trifft. Diese Partie verspricht ein packendes Duell zweier ambitionierter Fußballteams zu werden.
Historische Begegnungen und Rivalitäten
Während direkte Rivalitäten zwischen Viktoria Pilsen und Ferencvárosi TC nicht so prominent sind, handelt es sich dennoch um ein Duell zweier Mannschaften, die sich auf europäischer Ebene behaupten wollen. Beide Teams zeigen regelmäßig starke Leistungen und sind bekannt dafür, spannende Matches zu liefern. Die Begegnungen sind von leidenschaftlichem Fußball geprägt, bei dem jede Mannschaft auf dem Spielfeld alles gibt.
Die Heimstadien im Fokus
Die Doosan Arena in Pilsen ist die Heimat von Viktoria Pilsen. Sie bietet eine Kapazität von über 11.700 Zuschauern und verspricht eine mitreißende Atmosphäre. Besuchern bietet das Stadion eine moderne Ausstattung, die den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis macht.
Auf der anderen Seite spielt Ferencvárosi TC in der Groupama Aréna in Budapest, Ungarn. Dieses Stadion fasst knapp 22.000 Fans. Es ist bekannt für seine lebendige Stimmung und zählt zu den Top-Fußballstadien in Ungarn.
Ein außergewöhnliches Sportereignis erwartet Dich
Freue Dich auf eine mitreißende Atmosphäre, in der echte Fußballkultur erlebt werden kann. Die Kombination aus taktischem Geschick, technischem Können und leidenschaftlicher Fanunterstützung macht das Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Fußballbegeisterten. Sicher Dir Deinen Platz und sei Teil dieses besonderen Abends in Pilsen.
Endergebnis: 3:0 (3:0)
Tore:
1:0 - Rafiu Durosinmi | Viktoria Pilsen (27')
2:0 - Pavel Šulc | Viktoria Pilsen (35')
3:0 - Rafiu Durosinmi | Viktoria Pilsen (39')
Startaufstellung:
Viktoria Pilsen
Lukáš Kalvach, Martin Jedlička, Svetozar Marković, Václav Jemelka, Sampson Dweh, Lukáš Červ, Cadu, Pavel Šulc, Rafiu Durosinmi, Matěj Vydra, Amar Memić
Coach: Miroslav Koubek
Ferencvárosi TC
Čebrails Makreckis, Cristian Ramírez, Kristoffer Zachariassen, Saldanha, Philippe Rommens, Mohammad Abu Fani, Eldar Čivić, Ibrahim Cissé, Dávid Gróf, Stefan Gartenmann, Júlio Romão
Coach: Robbie Keane
Auswechselungen:
Viktoria Pilsen
Rafiu Durosinmi für Prince Adu (54')
Amar Memić für Merchas Doski (70')
Matěj Vydra für Jan Kopic (83')
Cadu für Milan Havel (84')
Ferencvárosi TC
Júlio Romão für Tosin Kehinde (46')
Cristian Ramírez für Adama Traoré I (46')
Kristoffer Zachariassen für Aleksandar Pešić (58')
Čebrails Makreckis für Alex Tóth (78')
Philippe Rommens für Mohamed Ali Ben Romdhane (79')
Karten:
Viktoria Pilsen
Amar Memić (Gelb, 45')
Sampson Dweh (Gelb, 76')
Ferencvárosi TC
Saldanha (Gelb, 14')
Mohammad Abu Fani (Gelb, 56')