Vorfreude auf das Achtelfinale der Europa League: Viktoria Pilsen gegen Lazio Rom
Das Achtelfinale der Europa League steht vor der Tür! Am Donnerstag, den 6. März 2025, um 21:00 Uhr, erwartet die Stadionkulisse der Doosan Arena in Pilsen ein spannendes Aufeinandertreffen zwischen Viktoria Pilsen und Lazio Rom. Als leidenschaftlicher Fan der goldschwarzen und blauweißen Farben dieser Teams ist es Zeit, die Highlights und Einzigartigkeiten dieser beiden Traditionsvereine nochmals Revue passieren zu lassen.
Historische Momente im Fußball
Die Fußballgeschichte beider Klubs ist von bedeutenden Spielen geprägt. Viktoria Pilsen hat sich in den letzten Jahren durch einige bemerkenswerte Spiele im europäischen Wettbewerb einen Namen gemacht. Unvergessen bleibt der Sieg in der Gruppenphase der Champions League 2018, als sie den favorisierten AS Rom bezwangen und damit ein Ausrufezeichen setzten.
Lazio Rom hat ebenfalls eine reiche Historie in europäischen Wettbewerben. Ein signifikantes Kapitel in ihrer Geschichte war der Gewinn des UEFA-Pokals der Pokalsieger 1999, ein Triumph, der im Fußball bis heute Anerkennung findet. Diese Erfolge spiegeln die Tapferkeit und das Können beider Vereine wider und versprechen erneut ein spannungsgeladenes Spiel.
Vereinsfarben und ihre Historie
Die Vereinsfarben sind mehr als bloß Farbtöne; sie sind das Herz und die Seele eines Fußballklubs. Viktoria Pilsen tritt in leuchtendem Rot und Blau auf. Diese Farben spiegeln nicht nur die Stadtfarben von Pilsen wider, sondern tragen auch die Energie und Dynamik, die sich in ihrem Spielstil widerspiegelt. Ein Besuch im Doosan Arena, umgeben von rotblauen Fahnen, ist ein echtes Erlebnis.
Lazio Rom zeichnet sich durch seine himmelblauen Trikots aus, inspiriert von den Farben des griechischen Nationalteams. Diese Wahl symbolisiert die Verbindung zur antiken Geschichte und zur Kultur der griechischen Olympioniken, ein markantes Element in der Identität des Vereins. Es ist faszinierend zu sehen, wie diese Farben sowohl im heimischen Olympiastadion in Rom als auch bei Auswärtsspielen eine unverwechselbare Identität schaffen.
Ein Fußballabend voller Spannung
Der bevorstehende Abend in Pilsen verspricht ein wahres Fußball-Spektakel. Mit der Rückendeckung ihrer leidenschaftlichen Anhänger wird Viktoria Pilsen alles aufbieten, um der Herausforderung von Lazio Rom, einem Klub mit internationaler Strahlkraft, zu begegnen. Auf dem grünen Rasen der Doosan Arena werden Taktik, Leidenschaft und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.
Mach Dich bereit für ein spannendes Duell im europäischen Spitzenfußball. Egal ob im Stadion oder vor dem Bildschirm, halte die Vereinsfarben hoch und sei Teil dieses denkwürdigen Abends, an dem die Fußballwelt auf Viktoria Pilsen und Lazio Rom schaut.
Endergebnis: 1:2 (0:1)
Tore:
0:1 - Alessio Romagnoli | Lazio Rom (Kopfball, 18')
1:1 - Rafiu Durosinmi | Viktoria Pilsen (Kopfball, 53')
1:2 - Gustav Isaksen | Lazio Rom (90')
Startaufstellung:
Viktoria Pilsen
Lukáš Kalvach, Martin Jedlička, Sampson Dweh, Svetozar Marković, Cadu, Matěj Vydra, Václav Jemelka, Pavel Šulc, Lukáš Červ, Amar Memić, Rafiu Durosinmi
Coach: Miroslav Koubek
Lazio Rom
Boulaye Dia, Samuel Gigot, Mattéo Guendouzi, Gustav Isaksen, Adam Marušić, Tijjani Noslin, Ivan Provedel, Pedro, Alessio Romagnoli, Nicolò Rovella, Nuno Tavares
Coach: Marco Baroni
Auswechselungen:
Viktoria Pilsen
Lukáš Červ für Jiří Panoš (80')
Amar Memić für Jan Kopic (84')
Rafiu Durosinmi für Prince Adu (86')
Lazio Rom
Nuno Tavares für Manuel Lazzari (55')
Tijjani Noslin für Loum Tchaouna (62')
Pedro für Matías Vecino (62')
Boulaye Dia für Patric (83')
Karten:
Viktoria Pilsen
Lukáš Kalvach (Gelb, 61')
Cadu (Gelb, 71')
Lukáš Červ (Gelb, 75')
Lazio Rom
Matías Vecino (Gelb, 63')
Nicolò Rovella (Rot, 77')
Patric (Gelb, 84')
Samuel Gigot (Rot, 90')