Viktoriaschule Aachen
Viktoriaschule Aachen: Ein Zentrum der Bildung und Kultur
Die Viktoriaschule Aachen, gelegen in der Warmweiherstraße 4-8, 52066 Aachen, ist ein traditionsreiches Gymnasium in Trägerschaft der Evangelischen Kirche im Rheinland. Gegründet im Jahr 1870 als Evangelische höhere Töchterschule, wurde sie 1880 zu Ehren der preußischen Kronprinzessin Viktoria umbenannt. Heute bietet die Schule eine umfassende Bildung für rund 720 Schülerinnen und Schüler.
Vielfältige Bildungsangebote
Die Viktoriaschule bietet ein breites Spektrum an Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Latein, Spanisch und Hebräisch. Besonders hervorzuheben ist das verstärkte Musikangebot, das Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 ermöglicht, ein Streichinstrument zu erlernen. In der Oberstufe können sie an Chor, Orchester oder Big Band teilnehmen.
Veranstaltungen und Termine
Die Viktoriaschule Aachen ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein Zentrum für kulturelle und sportliche Veranstaltungen. Regelmäßig finden Elternabende, Schulkonzerte, Theateraufführungen und sportliche Events statt. Diese Veranstaltungen stärken die Schulgemeinschaft und bieten eine Plattform für kulturelle und sportliche Aktivitäten.
Einbindung in die Gemeinschaft
Die Schule legt großen Wert auf die Einbindung in die lokale Gemeinschaft. Exkursionen und Ausflüge zu historischen Stätten und wissenschaftlichen Einrichtungen sind fester Bestandteil des Bildungsangebots. Zudem werden regelmäßig Gäste aus verschiedenen Bereichen eingeladen, um Vorträge zu halten und Workshops zu leiten.
Tradition und Innovation
Die Viktoriaschule Aachen verbindet Tradition mit Innovation. Das pädagogische Konzept umfasst das Drehtürmodell, das besonders begabten Schülerinnen und Schülern ermöglicht, individuelle Projekte zu verfolgen. Dieses Modell fördert Kreativität und Selbstständigkeit und bereitet die Schüler auf zukünftige Herausforderungen vor.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen