Villa Bennewitz Magdeburg
Die Villa Bennewitz: Ein Juwel der Gründerzeit in Magdeburg
Die Villa Bennewitz, gelegen im Herzen von Magdeburg, ist ein beeindruckendes Beispiel neobarocker Architektur aus dem späten 19. Jahrhundert. Dieses großbürgerliche Wohnhaus wurde 1898 für den Privatier Hans Bennewitz erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Die Villa befindet sich in der Kaiser-Otto-Ring 3, im Stadtteil Alte Neustadt, und ist von einem prächtigen Parkgrundstück umgeben.
Geschichte und Architektur
Die Villa wurde auf einer ehemaligen Grünfläche des Magdeburger Befestigungsgürtels errichtet, die Stadt förderte den Bau von Villen in diesem Gebiet, indem sie Grundstücke preisgünstig anbot. Der Architekt Alf E. Hurum, bekannt für seine Arbeit an weiteren Villen in Magdeburg, entwarf die Pläne für dieses beeindruckende Gebäude. Die Villa Bennewitz ist nicht nur durch ihre äußere Pracht, sondern auch durch ihre opulente Innenausstattung bemerkenswert. Eichenholzvertäfelungen, hölzerne Kassettendecken und Stuckverzierungen prägen das Innere.
Veranstaltungen und Termine
Heute dient die Villa Bennewitz als exklusive Eventlocation für Veranstaltungen aller Art. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern oder Konferenzen – die Villa bietet mit ihren zehn Räumen und dem großen Parkgrundstück den perfekten Rahmen für Events mit bis zu 300 Personen. Der wunderschöne Garten, der ebenfalls für Veranstaltungen genutzt werden kann, ist ein Highlight der Location.
Sanierung und heutige Nutzung
Nach einer Phase des Verfalls in der DDR-Zeit wurde die Villa in den Jahren 1994 und 1995 denkmalgerecht saniert. Heute wird sie sowohl kommerziell als auch zu Wohnzwecken genutzt. Die Familie Brahimi hat sich kürzlich der Villa angenommen und bietet die Räumlichkeiten für verschiedene Anlässe an.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen