Event Geht es dir gut? in Kalender Volksbühne Berlin
Ein unvergesslicher Abend in der Volksbühne
Erlebe am Mittwoch, den 9. April 2025, um 19:30 Uhr eine einfühlsame und facettenreiche Inszenierung im Herzen Berlins. Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz wird zum Schauplatz für ein berührendes Theaterstück, das die Grenzen zwischen persönlichen Erinnerungen und religiösen Gesprächen verschwimmen lässt. Lass Dich von einer Geschichte mitreißen, die sowohl herausfordernd als auch aufschlussreich ist.
Einblicke in die menschliche Seele
Im Mittelpunkt der Aufführung steht die komplexe Figur der Schauspielerin S. Sie befindet sich in einer Phase kreativer Unsicherheit und sucht den Austausch mit ihrem Kollegen Nykvist. Ihre Gespräche über die Lichtgestaltung für einen Film eröffnen einen Raum, in dem tiefere Themen zur Sprache kommen. Mit bemerkenswerter Sensibilität verknüpft S persönliche Erinnerungen mit ihrem beruflichen Werdegang und reflektiert über den Druck, den Gesellschaft und Familie auf identitätsstiftende Entscheidungen ausüben.
Die Kraft der Erinnerung und des Glaubens
Die Interaktion zwischen der Schauspielerin und Pastor Ericsson, gespielt von B, lädt zur Reflexion über die Erwartungen der Vergangenheit ein. Während B an seiner Abneigung gegenüber Träumen festhält, bringt S eine vergessene Kindheitserinnerung ins Spiel, die die Zuschauer auf eine Reise durch Zeit und Emotionen mitnimmt. Ihre Erzählung über einen sonnigen Frühlingstag schafft eine nostalgische Atmosphäre und verstärkt das Gefühl des Vertrauten und des Geborgenseins.
Ein Zusammenspiel von Talent und Emotionen
Die starke Darbietung wird durch ein beeindruckendes Ensemble getragen, zu dem Inga Busch, Benny Claessens, Christine Groß und Sophie Rois gehören. Zusammen mit dem Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin wird eine Kulisse geschaffen, die die Themen Glauben, Hoffnung und die eigene Vergangenheit in den Vordergrund rückt. Die Harmonie der Stimmen vereint sich mit den eindrucksvollen schauspielerischen Leistungen und lädt jedes Publikummitglied ein, über die eigene Lebensgeschichte nachzudenken.
Ein kulturelles Erlebnis der besonderen Art
Lass Dich von der Magie des Theaters verzaubern und erlebe einen Abend, der sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich ist. Diese Inszenierung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die eigene Perspektive auf das Leben und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu überdenken. Sei Teil eines kulturellen Ereignisses, das Emotionsvielfalt und Personenkenntnis in einem einzigartigen Rahmen vereint.
Beginn der Veranstaltung: 9.4.2025, 19:30
Ende der Veranstaltung: 9.4.2025, 22:30
Ort der Veranstaltung: Volksbühne Berlin, Linienstraße 227, 10178 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen