Event Der Unbeugsame - Der Widerstand des Karl Küpper in Kalender Volksbühne am Rudolfplatz Köln
Ein unvergessliches Theatererlebnis in Köln
Erlebe am Donnerstag, den 16. April 2026 um 19:30 Uhr, ein bewegendes und inspirierendes Theaterstück, das die mutige Geschichte des kölschen Büttenredners Karl Küpper zum Leben erweckt. In der traditionsreichen Volksbühne am Rudolfplatz, einem Ort mit einer besonderen Geschichte, wird die Aufführung die Zuschauer in eine Zeit voller Herausforderungen und kreativen Widerstands entführen.
Die Geschichte eines Widerstands
Das Stück "Der Unbeugsame - Der Widerstand des Karl Küpper" erzählt von einem Mann, der während des Dritten Reichs nicht nur seine Stimme erhob, sondern sich aktiv gegen die Unterdrückung der Nationalsozialisten stellte. Mit seinem berühmten Satz „Eß et am rähne…?“ und der provokanten Geste des Hitlergrußes, gefolgt von einem kommunistischen Gruß, demonstrierte Küpper seinen unerschütterlichen Mut und stellte sich der Macht entgegen. Diese ikonischen Momente der Provokation machen ihn zu einem wichtigen Teil der Kulturgeschichte Kölns.
Kunst und Widerstand vereint
In dieser fesselnden Inszenierung wird der Hauptcharakter von der kölschen Legende Gerd Köster verkörpert, dessen schauspielerische Fähigkeiten die komplexe Persönlichkeit Küppers authentisch widerspiegeln. Unter der Regie von Stefan Herrmann, einem renommierten Regisseur mit zahlreichen Auszeichnungen, wird die Geschichte in ihrer vollen Tiefe und Emotionalität präsentiert. Die Inszenierung verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Vielzahl von Reflexionen über den Wert von Freiheit und den Mut, für die eigene Meinung einzustehen.
Ein Abend voller Emotionen und Geschichte
Die Erzählung wird durch die Geschichten von Kölner Bürgern ergänzt, die im Karneval auf ihre eigene Weise Widerstand leisten. Diese Verbindung zur lokalen Kultur gibt dem Stück eine besondere Note und lässt die Zuschauer über die Relevanz von Zivilcourage im heutigen Leben nachdenken. Frag Dich selbst: "Wie weit bist Du bereit, für Deine Überzeugungen zu gehen?" Diese Frage zieht sich durch die gesamte Aufführung und fordert zur persönlichen Auseinandersetzung auf.
Eine Hommage an den kölschen Karneval
Die Aufführungen im März 2025 bieten nicht nur eine dramatische Darbietung, sondern auch eine Hommage an die Tradition des kölschen Karnevals. Hier wird sichtbar, wie der Karneval als Ausdrucksform des Widerstands fungierte und welche Rolle er in der kulturellen Identität Kölns spielt. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, in die bewegte Geschichte einzutauchen und dabei die kulturellen Wurzeln der Stadt zu feiern.
Ein Event, das Du nicht verpassen solltest
Sichere Dir Deinen Platz für dieses außergewöhnliche Theatererlebnis und werde Teil eines Abends, der tief berührt und zum Nachdenken anregt. Verpasse nicht die Chance, diese fesselnde Inszenierung in der Volksbühne am Rudolfplatz zu erleben und die inspirierende Geschichte von Karl Küpper zu feiern. Ein Abend voller Kultur, Geschichte und Emotionen erwartet Dich!
Beginn der Veranstaltung: 16.4.2026, 19:30
Ende der Veranstaltung: 16.4.2026, 22:30
Ort der Veranstaltung: Volksbühne am Rudolfplatz Köln, Aachener Straße 5, 50674 Köln
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen