Event Millowitsch - Endlich wieder lachen in Kalender Volksbühne am Rudolfplatz Köln
Erlebe die Magie des Volkstheaters
In der lebendigen Stadt Köln erwartet Dich ein ganz besonderes Event, das Dich in die glorreiche Zeit des Volkstheaters entführt. „Millowitsch - Endlich wieder lachen“ ist eine Hommage an den legendären Willy Millowitsch, der als einer der bedeutendsten Vertreter des Volkstheaters in Deutschland gilt. Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 um 19:00 Uhr, wird die Volksbühne am Rudolfplatz für eine zauberhafte Aufführung bereit sein, die sowohl Historie als auch Komik vereint.
Ein außergewöhnliches Theatererlebnis
Dieses Event verspricht mehr als nur eine Aufführung – es ist ein Eintauchen in die Welt des Theaters, das Herz und Seele verbindet. Ab dem 27. September 2025 wird das talentierte Ensemble der Volksbühne eine leidenschaftliche Darbietung auf die Bühne bringen, die auf der inspirierenden Geschichte von Willy Millowitsch basiert. Unter der Regie von Nina Gühlstorff, die bereits Erfolge wie „Petermann Eine kölsche Paranoia“ feierte, wird das Publikum in eine fesselnde Mischung aus dokumentarischen Szenen und einer Neufassung des Schwanks „Das Glücksmädel“ entführt.
Besetzung und Inszenierung
Die Besetzung dieser außergewöhnlichen Inszenierung ist ein weiterer Grund, warum Du dieses Event nicht verpassen solltest. Mit Annette Frier als Willy Millowitsch, Susanne Pätzold in der Rolle von Peter Millowitsch und Henning Krautmacher als Konrad Adenauer wird die Bühne zum Leben erweckt. Diese talentierten Schauspieler bringen die Geschichte faszinierend nahe und verdeutlichen die Widerstandskraft des Lachens, die das Volkstheater seit jeher auszeichnet.
Ein Blick auf die Kölner Theatergeschichte
Die Bedeutung des Volkstheaters für die Kultur und Gesellschaft Kölns wird in jeder Aufführung des Stückes spürbar. Es geschieht ein festlicher Akt, der nicht nur an die glanzvollen Tage erinnert, sondern auch zeigt, wie wichtig das Theater als gesellschaftliches Lagerfeuer ist. Konrad Adenauer selbst erkannte die Wiederbelebung des Volkstheaters als einen essenziellen Schritt für die Unterhaltung und das Wohlbefinden der Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Verpasse nicht dieses spannende Event
Die 16 Veranstaltungen, die vom 27. September bis zum 12. Oktober 2025 stattfinden, bieten Dir die Möglichkeit, Teil dieser einzigartigen Theatererfahrung zu werden. Besonders hervorzuheben ist die Nachmittagsvorstellung am 5. Oktober um 14:00 Uhr, die für einen entspannten und belohnenden Tag sorgt. Gönn Dir ein Erlebnis, das sowohl die Vielfalt der schauspielerischen Kunst als auch die Atmosphäre des Kölner Volkstheaters auf wunderbare Weise kombiniert.
Freizeitgestaltung in Köln
Genieße nicht nur das Theater, sondern auch die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die Köln zu bieten hat. Ob historische Stätten, kulturelle Events oder gastronomische Genüsse – die Stadt lädt Dich ein, Tag und Nacht zu entdecken und zu erleben. Lache und teile besondere Momente mit Freunden und Familie, während Du die Faszination der Kölner Theaterlandschaft in vollen Zügen auskostest.
Das Volkstheater erleben
„Millowitsch - Endlich wieder lachen“ ist mehr als nur ein Stück – es ist eine Reise in die Vergangenheit und eine Feier des Theaters, das Menschen zusammenbringt. Sei Teil dieses kulturellen Ereignisses und erlebe, wie die Kraft des Lachens und die Schönheit der darstellenden Kunst Generationen verbinden. Lass die Magie des Volkstheaters auf Dich wirken und genieße ein unvergessliches Erlebnis in der Volksbühne am Rudolfplatz.
Beginn der Veranstaltung: 2.10.2025, 19:00
Ende der Veranstaltung: 2.10.2025, 22:00
Ort der Veranstaltung: Volksbühne am Rudolfplatz Köln, Aachener Straße 5, 50674 Köln
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen