Event Millowitsch - Endlich wieder lachen in Kalender Volksbühne am Rudolfplatz Köln
Ein unvergesslicher Theaterabend: Millowitsch - Endlich wieder lachen
Am Freitag, den 3. Oktober 2025, um 15:00 Uhr, eröffnet sich in der Volksbühne am Rudolfplatz ein einmaliges Erlebnis voller Humor und rheinischer Lebensfreude. Das Stück **"Millowitsch. Endlich wieder lachen"** ist nicht nur eine Hommage an den bekannten Schauspieler und Theaterleiter Willy Millowitsch, sondern auch eine formidable Inszenierung, die die Zuschauer auf eine Reise in die Vergangenheit des deutschen Volkstheaters mitnimmt.
Ein Rückblick auf 80 Jahre Theatertradition
Zum 80-jährigen Jubiläum der Wiedereröffnung des Millowitsch-Theaters wird eine einzigartige Mischung aus dokumentarischen Szenen und der Neufassung des historischen Schwanks **"Das Glücksmädel"** präsentiert. Diese Veranstaltung beleuchtet das Leben und die Errungenschaften Willy Millowitschs und bietet einen tiefen Einblick in seine Persönlichkeit. Konrad Adenauer, der das Theater nach dem Zweiten Weltkrieg wiederbeleben half, äußerte einst: „Die Leute sollen wieder wat zu lachen haben!“ Diese Philosophie zieht sich durch die gesamte Inszenierung und zeigt, wie wichtig das Lachen in schwierigen Zeiten ist.
Eine bemerkenswerte Besetzung
Das Ensemble, bestehend aus talentierten Schauspielerinnen und Schauspielern wie Annette Frier und Henning Krautmacher, bringt die Charaktere zum Leben und schafft eine atmosphärische Verbindung zum Publikum. Annette Frier, die die Rolle des Willy Millowitsch übernimmt, kommentiert ihre Rolle mit Begeisterung: „Ich freue mich wahnsinnig darauf, es ist eine ganz große Ehre.“ Dies spiegelt die tiefe Wertschätzung und den Respekt wider, den die Darsteller für das Erbe von Millowitsch empfinden.
Eine Reise ins Herz des Volkstheaters
Das Stück bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Erinnerung an die kulturellen Wurzeln des rheinischen Theaters. Henning Krautmacher bringt zwei facettenreiche Rollen auf die Bühne und schafft somit eine Verbindung zwischen der Geschichte und der heutigen Zeit. Die verschiedenen Charaktere, die Susanne Pätzold verkörpert, zeigen die Vielfalt und den Reichtum der rheinischen Theatertradition.
Genieße eine unvergessliche Zeit mit Freunden und Familie
Erlebe den Zauber des Volkstheaters und genieße einen Abend voller Lachen und Freude. Das Stück **"Millowitsch. Endlich wieder lachen"** ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden oder der Familie unvergessliche Momente zu teilen. Tauche ein in die Welt des Theaters und lass Dich von der Magie dieser Aufführung verzaubern.
Freizeitgestaltung und weitere Events
Freizeitaktivitäten wie der Besuch eines Theaters spielen eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben. Diese Veranstaltung ist eine hervorragende Möglichkeit, Zeit mit lieben Menschen zu verbringen und gleichzeitig die kulturelle Vielfalt zu erleben. Lass Dich inspirieren und entdecke weitere Events, die Dir die Möglichkeit bieten, neue Erfahrungen zu sammeln und Dein Freizeitangebot zu erweitern.
Beginn der Veranstaltung: 3.10.2025, 15:00
Ende der Veranstaltung: 3.10.2025, 18:00
Ort der Veranstaltung: Volksbühne am Rudolfplatz Köln, Aachener Straße 5, 50674 Köln
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen