Event Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten in Kalender Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten -
kleines theater Salzburg
Entdecke Geschichte im kleinen Theater Salzburg
Ein Abend voller Erkenntnisse
Am Freitag, den 4. Oktober 2024, erwartet Dich im kleinen Theater Salzburg ein ganz besonderes Ereignis: „Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten“. Diese Eventreihe bietet Dir die Möglichkeit, die Geschichte durch die Augen bedeutender Persönlichkeiten zu erleben. In nur 90 Minuten tauchst Du ein in das faszinierende Zusammenspiel zwischen Philosophie, Politik und Kultur.
Ein Überblick über einflussreiche Denker
Die Veranstaltung zeichnet sich durch eine kompakte und unterhaltsame Präsentation zentraler historischer Wendepunkte aus. Du erhältst Einblicke in die Gedankenwelt von Sokrates, einem der einflussreichsten Philosophen der Antike, und erfährst, wie seine Ideen über Jahrhunderte hinweg die politischen und kulturellen Diskurse geprägt haben. Weiter geht es bis zu den modernen Machthabern unserer Zeit, wie Wladimir Putin. Diese Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird Dir helfen, die Dynamiken unseres heutigen Lebens besser zu verstehen.
Die Atmosphäre des kleinen Theaters
Das kleine Theater in der Schallmooser Hauptstraße 50 in Salzburg schafft mit seiner besonderen Intimität einen perfekten Rahmen für diese historische Reise. Der Veranstaltungsort bietet eine einzigartige Kulisse, die es Dir ermöglicht, Dich voll und ganz auf die Inhalte der Präsentation zu konzentrieren. Hier wird Geschichte lebendig, und Du kannst Dich in einem anregenden Umfeld mit anderen Geschichtsinteressierten austauschen.
Für Geschichtsinteressierte und Neulinge
Egal, ob Du ein passionierter Geschichtsliebhaber oder ein neugieriger Neuling bist, die Veranstaltung richtet sich an alle, die an der Auseinandersetzung mit historischen Themen interessiert sind. Die kuratierten Beiträge sind so gestaltet, dass sie sowohl informativ als auch unterhaltsam sind. So hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig interessante Anekdoten über bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte zu erfahren.
Der Diskurs über entscheidende Epochen
Ein zentrales Ziel der Eventreihe ist es, die Kontinuitäten und Veränderungen in der Art und Weise, wie wir über Politik und Philosophie denken, zu verdeutlichen. Durch den Dialog zwischen verschiedenen Epochen und Denkern wird ersichtlich, wie die Gedanken und Handlungen der Vergangenheit noch heute unsere Gesellschaft beeinflussen. In einer zunehmend komplexen Welt ist das Verständnis dieser Zusammenhänge von großer Bedeutung.
Kulturelles Leben in Salzburg
Salzburg selbst ist nicht nur für seine beeindruckende Architektur und seine musikalische Geschichte bekannt, sondern auch für seine lebendige Kulturszene. Diese Stadt bietet die ideale Kulisse, um Geschichten von großer Bedeutung zu erzählen. Hier hast Du die Chance, Deine Abende mit ansprechenden kulturellen Erlebnissen zu füllen und Dich von der reichhaltigen Geschichte der Stadt inspirieren zu lassen.
Interaktive Gesprächsrunden
Nach der Veranstaltung hast Du die Gelegenheit, in persönlichen Gesprächsrunden tiefere Einblicke zu gewinnen. Hier kannst Du Deine Gedanken und Fragen mit anderen Teilnehmern austauschen und wertvolle Informationen sammeln. Das Miteinander fördert nicht nur den Wissensaustausch, sondern bietet Dir auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Kulturelle Bildung als Schlüssel zur Erkenntnis
Kulturelle Bildung spielt eine zentrale Rolle in der Gesellschaft. Sie fördert das Verständnis für historische und philosophische Fragestellungen und hilft, verschiedene Perspektiven zu betrachten. Die Eventreihe „Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten“ ist eine hervorragende Gelegenheit, sich mit relevanten Themen auseinanderzusetzen und das historische Wissen zu vertiefen.
Ein Erlebnis, das zum Nachdenken anregt
Dieser inspirierende Abend wird nicht nur Deine Sichtweise auf die Geschichte erweitern, sondern auch Dein Denken anregen und Dich dazu bringen, über die wichtigen Themen unserer Zeit nachzudenken. Dich erwartet eine Mischung aus Wissen, Unterhaltung und anregenden Diskussionen, die für einen eindrucksvollen Abend sorgen.
Freue Dich auf einen besonderen Abend
Verpasse nicht die Chance, an dieser einmaligen Veranstaltung teilzunehmen und einen tieferen Einblick in die Verflechtung zwischen den großen Denkern und politischen Figuren zu gewinnen. Erlebe, wie Geschichte nicht nur die Vergangenheit formt, sondern auch die Gegenwart beeinflusst und die Zukunft geprägt wird. Das kleine Theater Salzburg lädt Dich ein, an diesem erkenntnisreichen Abend teilzunehmen und die Faszination der Geschichte hautnah zu erleben.
Beginn der Veranstaltung: 4.10.2024, 19:30
Ende der Veranstaltung: 4.10.2024, 22:30
Ort der Veranstaltung: Kleines Theater Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 50, 5020 Salzburg
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen