Warum nur hold und schön und rein ...? - Chansons & Geschichten über unerhörte Frauen
Entdecke die faszinierende Eventreihe: Warum nur hold und schön und rein ...? – Chansons & Geschichten über unerhörte Frauen
Du hast vielleicht schon einmal davon gehört, wie Claire Waldoff 1926 mit dem Ausspruch beeindruckte: „Was die Männer können, können wir schon lange – und vielleicht ’ne ganze Ecke mehr!“ Diese kraftvolle Erklärung war nicht nur ein Mutmachungsspruch, sondern auch ein Ausdruck der feministischen Bewegung der damaligen Zeit. Heute wird diese Botschaft in einer neuen Eventreihe fortgeführt: „Warum nur hold und schön und rein ...?“ – Chansons und Geschichten über unerhörte Frauen.
Eine musikalisch-kabarettistische Vielfalt
Diese Veranstaltung kombiniert Musik und Geschichten über Frauen, die oft im Schatten stehen – vom berühmten Zyklus „Lieder eines armen Mädchens“ von Friedrich Hollaender bis zu Hilde Knef und Fifi Brix. Besonders faszinierend ist, dass Friedrich Hollaender, ein Mann, feministische Chansons für Claire Waldoff komponierte, die den Mut hatten, die treibenden Kräfte der Emanzipation musikalisch auszudrücken. Ihre Lieder sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch eine historische Dokumentation der sozialen Situation und Entwicklung der Frauen.
Heute auf der Bühne: Tal Balshai und Chanson-Nette präsentieren sich als ein eingespieltes w/m-Duo, das diese vielseitigen Geschichten und Lieder mit Leidenschaft und Lebendigkeit präsentiert. Sie bringen unerhörte Frauen zu Wort und setzen sich für Selbstvertrauen und weibliche Stärke ein.
Termine und Veranstaltungsorte
Die Eventreihe gastiert an verschiedenen Orten, darunter das Theaterschiff Potsdam und das BKA Theater in Berlin. Die Preise variieren je nach Veranstaltungsort, sind aber in der Regel erschwinglich. So kannst Du diese inspirierenden Aufführungen live erleben und einen Blick in die Geschichte und Gegenwart der Frauen emanzipation werfen.
Die Kombination aus Musik, Theater und Geschichten schafft eine einzigartige Atmosphäre, in der Du Dich mit den erzählten Schicksalen verbunden fühlst. Es ist die perfekte Gelegenheit, mehr über die Pioniereinnen der Frauenbewegung zu erfahren und gleichzeitig unterhaltsam zu sein.
Auf Augenhöhe: Frauenpower und Selbstvertrauen
Die Veranstaltung betont die Bedeutung von Selbstvertrauen und Frauenpower, die es ermöglicht, Verletzlichkeit und Stärke gleichzeitig auszudrücken. Du wirst inspirierende Geschichten über Frauen hören, die ihre eigenen Wege gingen und sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen einschränken ließen. Es geht darum, dass Frauen endlich so sein können, wie sie sich wohlfühlen – auf Augenhöhe mit den Männern.
Entdecke die Veranstaltungen und sei dabei
Mach Dich bereit für eine Reise durch die Geschichte und Gegenwart der Frauenemanzipation, die Dich zum Lachen, Nachdenken und Mitgefühl anregt. Diese Eventreihe ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die unerhörten Frauen zu erfahren, die die Welt mit ihrer Kreativität und Stärke bereichert haben.
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Warum nur hold und schön und rein ...?: 13.6.2025, 19:30 - 13.6.2025, 22:30, Kulturscheune der "Mutter Fourage", Chausseestraße 15a, 14109 Wannsee
Kulturelle Entdeckungsreise: Ein besonderes Event in Wannsee
Am Freitag, den 13. Juni 2025, erwartet Dich in der Kulturscheune der "Mutter Fourage" in Wannsee ein einzigartiges Event, ... mehr
- Warum nur hold und schön und rein ...?: 19.7.2025, 19:30 - 19.7.2025, 22:30, Theaterschiff Potsdam, Schiffbauergasse 9 b, 14467 Potsdam
Eine Hommage an starke Frauen
Am Samstag, den 19. Juli 2025, beginnt um 19:30 Uhr eine besondere Event-Serie, die sich der Würdigung unerhörter Frauen in der Kunst widmet. In der ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen