Wir haben es nicht gut gemacht
Einleitung
Willkommen zur literarischen Eventreihe "Wir haben es nicht gut gemacht", bei der zwei der bekanntesten Liebesbriefautoren des 20. Jahrhunderts, Ingeborg Bachmann und Max Frisch, in den Fokus gerückt werden. Dieses spektakuläre Paar, zwei brillante Schriftsteller und bemerkenswerte Persönlichkeiten, ließ durch ihren einzigartigen Briefwechsel von 299 Briefen eine literarische Sensation entstehen, die den Test der Zeit bestanden hat. Geplant für das Winterprogramm 2022, verspricht dieses Event eine tiefgreifende und intime Reise in die Köpfe und Herzen dieser beiden berühmten Persönlichkeiten.
Themen und Relevanz
"Wir haben es nicht gut gemacht" zeichnet sich durch seine aufschlussreiche Darstellung des Mann-Frau-Verhältnisses aus, wie es vor mehr als einem halben Jahrhundert gelebt und erlebt wurde. Trotz der enormen Veränderungen in Geschlechterrollen und Beziehungsstrukturen, die seitdem stattgefunden haben, bleiben diese Briefe erschreckend relevant und aktuell. Sie zeugen von der außerordentlichen Fähigkeit Bachmanns und Frischs, komplexe Emotionen und Gedanken präzise in Worten auszudrücken, und bieten eine intensive Beschäftigung mit universellen Themen wie Liebe, Beruf, Schuld und Verrat.
Performance
Barbara Petritsch und Nicolas Brieger werden diese Briefe in einer beeindruckenden Performance zum Leben erwecken. Die renommierte Schauspielerin und Kammerschauspielerin Barbara Petritsch, bekannt für ihre Rollen am Burgtheater Wien sowie in diversen Film- und Fernsehproduktionen, wird uns mit ihrer intensiven Darbietung fesseln. Nicolas Brieger, neben seiner erfolgreichen Tätigkeit als Schauspieler vor allem für seine Arbeit als Regisseur bekannt, wird seine Erfahrung in das Projekt einbringen und die Briefe in einen szenischen Dialog verwandeln.
Die Macht der Worte
Es ist nicht der voyeuristische Aspekt, der uns diese Briefe schätzen lässt, sondern die kraftvolle Wirkung, die sie auf uns ausüben. Sie zeigen uns die Macht der Worte, uns zu berühren, uns zu bewegen und uns zu inspirieren. Betreten Sie die Gedankenwelt von zwei unvergesslichen Persönlichkeiten und erleben Sie die einfallsreiche Kraft der Literatur auf unserer einzigartigen Eventreihe "Wir haben es nicht gut gemacht". Im Winter 2022 präsentiert, ermöglicht Ihnen diese Veranstaltungsreihe eine tiefgreifende Begegnung mit zwei der faszinierendsten Schriftsteller und Liebenden des 20. Jahrhunderts.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen